Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, der Amtsführende Präsident des Landesschulrates, Mag. Johann Heuras und die Leiterin der Schulpsychologie, DDr. Andrea Richter, informierten in der Bildungsstätte…

Die NÖ Landarbeiterkammer organisierte für Mitarbeiter des Erzbischöflichen Forstamtes Kirchberg/Wechsel und Mitarbeiter weiterer LAK-Betriebe Anfang Mai einen zweitägigen firmeninternen…

Der vierte und zugleich letzte Kabarettabend mit Klaus Eckel in der Johann Pölzhalle in Amstetten bot knapp 500 LAK-Mitgliedern einen sehr unterhaltsamen Abend.

Im Rahmen des LAK-Kursprogramms fand am 4. Mai 2017 im ServiceCenter St. Pölten ein Seminar statt, dass sich dem Thema Kommunikationsmedium E-Mail widmete.

Über 400 Seniorinnen und Senioren aus ganz Niederösterreich folgten der Einladung der Niederösterreichischen Landarbeiterkammer zum LAK-Seniorentag 2017 ins Mostviertel. Neben einer Besichtigung des…

Zwischen dem Arbeitgeberverband und der Gewerkschaft der Privatangestellten wurde bei den Gehaltsverhandlungen eine Erhöhung der Bezüge um 1,3 Prozent ab 1. Mai 2017 vereinbart. Sonstige geldwerte…

Das Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer war am 27. April zu Betriebsbesuchen im Geschäftsstellenbereich Mistelbach unterwegs. Besucht wurden Betriebe von A bis Z... von Asparn/Zaya bis Zwingendorf.

Das Clustertreffen der NÖ LAK-Funktionärinnen und Funktionäre dient seit Jahren der Evaluierung bestehender Leistungen sowie der Sammlung von Ideen und neuen Initiativen für die Zukunft. Getagt wurde…

Das jährliche Treffen ehemaliger Kammerräte und Mitarbeiter der NÖ Landarbeiterkammer fand heuer im Waldviertel statt. Besucht wurden u.a. die Whisky-Erlebniswelt in Roggenreith und die…

Im Weiterbildungsseminar von Heinrich Lebedur, das am 20. April im LAK-ServiceCenter in St. Pölten stattfand, ging es um die Erhaltung und Steigerung der geistigen Fitness mit dem Ziel, sich mit…