Betriebsratswahl bei Bundesforste: Mehr als 100 Prozent geht nicht
Mit knapp 120 Beschäftigten zählt die Unternehmensleitung (UL) der Österreichischen Bundesforste AG mit Sitz in Purkersdorf zu den größten Mitgliedsbetrieben im Wirkungsbereich der NÖ LAK.
Bei der Betriebsratswahl im Oktober wurde erneut eine gemeinsame Belegschaftsvertretung der Arbeiter und Angestellten gewählt, wobei sich die kandidierende Liste der Mitarbeiterinnen der UL über 100 Prozent Zustimmung der abgegebenen Stimmen freuen durfte.
Bei der Konstituierung des neugewählten Betriebsrates wurde NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter erneut zum Vorsitzenden gewählt. Für den 49-Jährigen ist es bereits seine vierte Periode an der Spitze des Betriebsrates. Komplettiert wird das fünfköpfige Betriebsratsteam durch die wiedergewählten BRV-Stv. Markus Cerny (4.v.l.), den zweiten BRV-Stv. Johannes Üblacker (2.v.l.), Christine Zalka (re.) sowie Stefan Ackermann (li.), der erstmals ins BR-Team gewählt wurde. Als Ersatzbetriebsräte fungieren in Zukunft Lydia Köck (2.v.r.), Bernhard Pfandl (3.v.l.), Barbara Daurer (5.v.l.), Birgit Bergmann (3.v.r.) sowie Andre Semper (4.v.r.).
Info zum Titelbild:
Das neugewählte Betriebsratsteam der Unternehmensleitung der Österreichischen Bundesforste AG in Purkersdorf.