Anmeldung

Info
Wer ein Druckexemplar des neuen Bildungsprogramms 2023/24 haben möchte, kann dies jederzeit per E-Mail oder telefonisch unter 01/ 512 16 01 23 bestellen!
Programm 2023/2024
ABC der Weinverkostung
ADR-Gefahrgutlenker
ADR-Gefahrgutlenker Verlängerung
Auffrischungsschulung
Alles Käse!
Begasungsleiter
Ausbildung lt. Begasungssicherheitsverordnung
Betriebsrätekurs
Blütenreiche Staudenbeete anlegen
Brandschutzbeauftragter
2tägige Ausbildung gemäß TRVB 117 O
Brandschutzwart
Ausbildung gemäß TRVB 117 O
Die Gesundheit der Pflanzen
Fachtagung für Forstangestellte
Kompost, Mulch & organische Dünger
Kräuter und ihre Verwendung
Lade- und Fahrzeugkrankurs
Lehrgang zur Führung von Ladekränen bis 300 kNm
Lehrgang zur Führung von Fahrzeug- und Ladekränen über 300 kNm
LKW Grundqualifikationsprüfung
Vorbereitungskurs im Rahmen der C95 Ausbildung
LKW-Weiterbildung - Modul 1
LKW-Weiterbildung - Modul 2
Modulausbildung im Rahmen des Code 95
LKW-Weiterbildung - Modul 3
Modulausbildung im Rahmen des Code 95
LKW-Weiterbildung - Modul 4
Modulausbildung im Rahmen des Code 95
LKW-Weiterbildung - Modul 5
Modulausbildung im Rahmen des Code 95
Personalverrechnung
PKW Intensiv Training
PKW Mehrphasentraining
Sicherheitsfachkraft
Sicherheitsvertrauensperson-Ausbildung
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Sicherheitsvertrauensperson-Weiterbildung
Auffrischung und Neuerungen
Auffrischung und Neuerungen ONLINE
Silomeisterkurs
Grundlagen für das Arbeiten im Silo
Fachwissen und Austausch für Fortgeschrittene
Souveräne Kommunikation als Betriebsrat
Argumentationstraining und Gesprächsführung
Staplerkurs
Lehrgang zur Führung von Hubstaplern
Steuer-Tipps
Arbeitnehmerveranlagung leicht gemacht!
Verlängerung des Brandschutzpasses
Welches Glas für welchen Wein?
Das richtige Weinglas macht den Unterschied
Wildbienenhotels selbst bauen
Wägerseminar
Wägerausbildung lt. Anforderungen des QM-Systems