68 Teilnehmer nahmen am 49. Wettbewerb von „Blühendes Niederösterreich” teil. Die Gemeinden Föllim, Gaubitsch, Pöggstall und Ybbs an der Donau holten sich heuer den Landessieg.

NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und sein Team besuchten Mitgliedsbetriebe im Raum Amstetten. Vom Eierproduktionsbetrieb über den Maschinenring bis zum Raiffeisen Lagerhaus…

Mehr als 300 Besucher folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer in die Bildungsstätte Schloss Drosendorf und bekamen vom Duo Mini & Claus einen unterhaltsamen Nachmittag geboten.

Das LAK-Kursprogramm 2017/18 bietet eine breite Themenpalette. Neu sind E-Learning-Kurse, ein Anschlussbahnen-Kurs sowie ein Einführungsworkshop für Betriebsräte.

Der Senioren-Gesundheitstag in der Bildungswerkstatt Mold drehte sich um Bewegungs- und Ernährungstipps. Mit knapp 60 Teilnehmern durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer über eine erfolgreiche…

LAK-Mitglieder erhalten eine 10-prozentige Ermäßigung beim Besuch ausgewählter Kabarettveranstaltungen in der „Bühne im Hof” in St. Pölten. Zu sehen gibt es im Herbst 2017 u.a. Lukas Resetarits und…

Die besten Motorsägen-Athleten Österreichs kämpften beim Bundesentscheid der Forstarbeit in Wieselburg um den begehrten Titel. Der Sieg in der Profiklasse ging am Ende an den Kärntner Mathias…

Die steirische Kultband „Die Seer“ stellte beim Open Air-Konzert der NÖ Landarbeiterkammer im St. Pöltner Regierungsviertel eindrucksvoll unter Beweis, dass sie zu den besten Livebands in Österreich…

Nachdem Ernst Riesenhuber aus Dürnstein nach über 13 Jahre sein Mandat als Kammerrat zurücklegte, wurde im Rahmen der Vollversammlung in Tulln Peter Undeutsch aus Hofamt Priel als neuer Funktionär der…

Im Zuge der Jahrgangsabschlussfeier der NÖ Dorfhelferinnen in Gießhübl erfolgte nicht nur die Zeugnisübergabe an die Absolventinnen des Jahrgangs 2016/17, sondern im Beisein von LAK-Präsident Ing.…