Ein Feuerwerk der Blütenpracht: Blühendste Gemeinden Niederösterreichs gekürt
Bereits zum 49. Mal wurden jene Gemeinden vor den Vorhang gebeten, die mit ihrer Blütenpracht ein ganz besonderer Blickfang waren. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer Vizepräsidentin Theresia Meier, Wirtschaftskammer Vizepräsident Christian Moser und Obmann der Gärtner Johannes Käfer zogen heuer den Hut vor dem Engagement der Blumenliebhaber. Die NÖ Landarbeiterkammer, die die Initiative „Blühendes NÖ” seit vielen Jahren unterstützt, war bei der Festveranstaltung durch Vizepräsidentin Josefa Czezatke und Kammeramtsdirektor Mag. Walter Medosch vertreten.
„Ich bin beeindruckt vom hohen Maß an Eigeninitiative, die in unseren Gemeinden an den Tag gelegt wird. Schöne Gemeinden tragen zur Lebensqualität in unserem Bundesland bei, danke allen die täglich mehr für die Gemeinschaft tun als sie eigentlich müssten. Heuer hat sich vor allem gezeigt, dass immer mehr junge Menschen Ideen einbringen und diese dann auch mitumsetzen”, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und gratuliert den diesjährigen Sieger-Gemeinden. Besonders Bienenfutterpflanzen wie Salbei, Cleome und Wandelröschen erfreuten heuer neben den Klassikern wie Pelargonie das Auge des Betrachters. Doch damit nicht genug: Auch die Mobilität der älteren Gemeindebürgern stand in diesem Jahr im Mittelpunkt.
Gepflanzt, gejätet und gegossen – Niederösterreich blüht auf
68 Ortschaften nahmen in diesem Jahr an der Aktion „Blühendes Niederösterreich” teil und setzten damit ein wertvolles Zeichen für Ortsbild und Natur. Ein besonderes Augenmerk lag heuer auf den Friedhöfen und gleich zwei Preise wurden in dieser Kategorie vergeben. Natur im Garten prämierte erstmals mit einem Sonderpreis die naturnahe Friedhofsgestaltung und auch die Innung der Friedhofsgärtner zeichnete das Engagement in diesem Bereich aus.
Preisträger 2017 nach KategorienKleinstgemeinden:
|
---|
Info zum Titelbild:
Im Bild v.l..: NÖ Gärtnerobmann Johannes Käfer, Wirtschaftskammer Vizepräsident Christian Moser, NV-Gebietsleiter Martin Gabler, LK NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier, LH-Stv. Stephan Pernkopf, LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Kammeramtsdirektor Walter Medosch und der Obmann des Vereins „Natur im Garten” Christian Rädler
Info zum Titelbild:
Der Sieg in der Königsdisziplin (über 3.000 Einwohner) ging bei der diesjährigen „Blühendes NÖ”-Preisverleihung an die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau. Foto: LK NÖ/ Erich Marschik