Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich zum Auftakt ihrer Kabarettreihe 2018 mit den Comedy Hirten über mehr als 500 Besucherinnen und Besucher freuen in der Johann Pölz-Halle in Amstetten freuen.
Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich beim 2. Termin der LAK-Bildungstage 2018 auch noch winterlichen Temperaturen den dreitägigen Aufenthalt in der Bundeshauptstadt Wien nicht…
Eine firmeninterne und zugleich entspannende Bildungsmaßnahme der NÖ Landarbeiterkammer buchten die Mitarbeiter des Raiffeisen Lagerhauses in Hetzmannsdorf. Absolviert wurde der Workshop „ABC der…
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter und Angestellten der Raiffeisen Lagerhäuser am 23. Februar in St. Pölten wurde ein erfolgreicher Abschluss erzielt. Die KV-Löhne bzw.…
Das von der NÖ Landarbeiterkammer in Kooperation mit der Forstabteilung der NÖ Landwirtschaftskammer organisierte Seminar für Forstangestellte stieß erneut auf reges Interesse. Insgesamt waren 45…
Die niederösterreichische Meisterausbildung hat in den letzten Jahren eine regelrechte Erfolgsgeschichte geschrieben und gilt als Top-Qualifikation für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft.…
Die Regelung der Anrechnung von Kindererziehungszeiten zielt darauf ab, dass Lücken im Versicherungsverlauf, die durch Kinderbetreuung entstanden sind, ausgeglichen werden.
Die Frist für die Vorlage der Schwerarbeitsmeldungen für das Jahr 2017 endet am 28.02.2018. Der Dienstgeber hat dabei alle Tätigkeiten, die auf das Vorliegen von Schwerarbeit schließen lassen sowie…
Bei der Betriebsratswahl der Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf kam es zu einem Wechsel an der Spitze des Betriebsrates. Der bisherige Vorsitzende Anton Fischelmaier und seine Stellvertreterin…
Von 24. bis 26. Jänner 2018 fand der 1. Termin der LAK-Kultur- und Bildungstage für Paare in Wien statt. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich nicht über ein unterhaltsames und…