Zum Hauptinhalt springen

Bildungstage: Beste Stimmung trotz winterlicher Temperaturen

Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich beim 2. Termin der LAK-Bildungstage 2018 auch noch winterlichen Temperaturen den dreitägigen Aufenthalt in der Bundeshauptstadt Wien nicht verderben.


Beim zweiten Termin der LAK-Kultur und Bildungstage 2018 war aufgrund winterlicher Temperaturen vor allem am 1. Tag warm Anziehen angesagt! Nach dem Eintreffen der über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Hotel Courtyard fand am Nachmittag als erster Programmpunkt unter dem Motto „A schene Leich” ein geführter Rundgang über den Wiener Zentralfriedhof statt. Beim anschließenden Besuch im Alt-Wiener Schnapsmuseum konnten sich die LAK-Mitglieder dann wieder entsprechend aufwärmen. Am Abend gesellte sich in Vertretung von NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter der Vorsitzende des LAK-Seniorenausschusses Werner Neubert in die Runde und informierte über aktuelle Themen und geplante LAK-Veranstaltungen in den kommenden Monaten.
Der 2. Tag bot einen interessanten Mix aus Kultur & Unterhaltung. Nach einer Überblicksführung im Schloss Belvedere stand eine Führung durch die Unversität Wien auf dem Programm. Am Nachmittag folgte ein Besuch in der Spanischen Hofreitschule in der Wiener Innenstadt. Am Abend ging es dann die Unterhaltung im Vordergrund. Besucht wurde eine Vorstellung von „Herkulis”, dem neuen Kabarettprogramm des aus dem Radio bekannten Kabarettisten Gernot Kulis. 

Am 3. Tag ging es in den nördlich der Donau gelegenen Teil Wiens. Nach einer Führung durch das Vienna International Centre, besser bekannt als UNO-City, konnte im Anschluss noch das Donaukraftwerk Wien-Freudenau besichtigt werden, ehe der gemeinsame Aufenthalt in Wien mit einem Mittagessen im Hotel Courtyard zu Ende ging.