Die NÖ LAK bietet Mitgliedern im Alter zwischen 17 und 21 Jahren eine einmalige Beihilfe zur Erlangung des B-Führerscheins in der Höhe von EUR 150,- an.

Am 20. Dezember 2023 konnte bei den KV-Verhandlungen für die Angestellten des Landeskontrollverbandes NÖ folgender Abschluss erreicht werden.

In der zweiten Verhandlungsrunde konnte bei den Gesprächen zwischen NÖ LAK und LK NÖ ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten in bäuerlichen Betrieben in…

Bei der am 13.12.2023 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und dem Burgenland einigten sich die Gewerkschaft PRO-GE und…

Bei der 1. Verhandlungsrunde am 4.12.2023 zu den Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die Beschäftigten der Österreichischen Bundesforste AG, konnte seitens der Gewerkschaft GÖD ein ein erfolgreicher…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Benefizabend mit Lizzy Engstler im Schloss Thalheim über mehr als 350 Besucher und EUR 4.000,- an gesammelten Spenden freuen.

Bei der am 21.11.2023 stattgefundenen Lohnverhandlung mit dem Arbeitgeberverband Österreich, konnte für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft ein positiver Abschluss…

Zum Abschluss ihrer diesjährigen Treueprämienaktion zeichnete die NÖ Landarbeiterkammer knapp 150 Beschäftigte aus dem Weinviertel für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft aus.

In Salzburg wurden die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Österreichs ausgezeichnet.

Im November trat durch die Umsetzung der Work-Life-Balance-Richtlinie der Europäischen Union eine Gesetzesänderung der Elternkarenz in Kraft.