Die NÖ LAK unterstützt Mitglieder mit Kindern, die nach der Pflichtschulzeit eine weiterführende Schule besuchen oder ein Studium absolvieren, mit einer Schul- bzw. Studienbeihilfe.

200 wintersportbegeisterte Mitglieder folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer zu ihrem Winterevent auf das Hochkar.

Der Betriebsrätepreis 2025 ist eine Initiative der NÖ LAK mit dem Ziel, das Engagement und die erfolgreiche Arbeit von Betriebsräten im Wirkungsbereich der NÖ LAK auszuzeichnen.

Die NÖ LAK hat für Sie einige Neuerungen aufgelistet, die das neue Jahr 2025 mit sich bringt.

Gemeinsame Zeit der NÖ Dorfhelferinnen bei den Bildungstagen der NÖ LAK in Wien bot willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag.

Beim Benefizabend mit Werner Auer im Schloss Thalheim durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer über ein volles Haus und EUR 5.000,- an gesammelten Spenden freuen.

Mehr als 90 Beschäftigte aus dem gesamten Weinviertel wurden von der NÖ Landarbeiterkammer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft in NÖ ausgezeichnet.

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Widdersaal der Gemeinde Weitersfeld mehr als 140 Beschäftigte aus dem Waldviertel für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft in NÖ aus.

Die NÖ Landarbeiterkammer holte im Schloss Katzelsdorf knapp 90 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Industrieviertel und dem Marchfeld für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und…

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Niederösterreichs sowie über 110 Beschäftigte aus dem Mostviertel und dem Zentralraum für ihre langjährige…