Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Angestellten in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Gutsangestellte) konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die Gehälter werden um 2,4…
Die Kammerräte und Mitarbeiter der NÖ Landarbeiterkammer trafen sich zum Gedankenaustausch bei den Winzer Krems. Neben einer Evaluierung aktueller Kammerleistungen stand auch eine erste Vorschau auf…
Seit mehreren Jahren erfreut sich die Ostereierverteilaktion der NÖ Landarbeiterkammer großer Beliebtheit. Heuer verteilten LAK-Funktionäre und Mitarbeiter bei Betriebsbesuchen über 8.800 grüngefärbte…
Mit dem Kabarettabend im Casino Baden ging die diesjährige Kabarettreihe der NÖ Landarbeiterkammer im Industrieviertel zu Ende. Mit über 450 Besucherinnen und Besucher war auch der letzte Auftritt von…
Die NÖ Landarbeiterkammer lud am 11. April zu einem Alt-Kammerräte und Mitarbeiter-Treffen nach Wiener Neustadt ein und durfte sich dabei über mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen.…
Die NÖ Landarbeiterkammer möchte mit speziellen Info-Veranstaltungen den Informationsaustausch mit Arbeitnehmern mit Migrationshintergrund verstärken. Am 5. April fand ein Betriebsbesuch in der Lapro…
Künftig müssen nicht mehr die Lehrlinge selbst, sondern die Lehrbetriebe die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung der Lehrlinge während des Berufsschulaufenthaltes übernehmen.
Beim dritten Termin der diesjährigen LAK-Kabarettreihe war das Weinviertel an der Reihe und der Hollabrunner Stadtsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. 600 Besucher wollten Gery Seidl sehen und…
Die neue Karfreitags-Regelung gilt bereits heuer auch in der Land- und Forstwirtschaft. Der gesetzliche Feiertag für Evangeliken, Altkatholiken und Methodisten wurde gestrichen.
Die HYPO NOE Landesbank veranstaltete im Stift Seitenstetten einen Fundraising-Brunch, dessen Erlös der Revitalisierung der Basilika Sonntagberg zugute kommt. Mit dabei war auch NÖ…