Bei der am 20. November 2024 stattgefundenen Lohnverhandlung der Gewerkschaft PRO-GE mit dem Arbeitgeberverband Österreich, konnte für die Forstarbeiterinnen und Forstarbeiter in der Privatwirtschaft…
Mehr als 90 Beschäftigte aus dem gesamten Weinviertel wurden von der NÖ Landarbeiterkammer für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft in NÖ ausgezeichnet.
Die NÖ Landarbeiterkammer konnte in den Kollektivvertragsverhandlungen für Beschäftigte in bäuerlichen Betrieben in Niederösterreich eine Lohnerhöhung von 3,6 Prozent ab 1. Jänner 2025 erreichen.
Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Widdersaal der Gemeinde Weitersfeld mehr als 140 Beschäftigte aus dem Waldviertel für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft in NÖ aus.
Die NÖ Landarbeiterkammer holte im Schloss Katzelsdorf knapp 90 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Industrieviertel und dem Marchfeld für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und…
Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge Niederösterreichs sowie über 110 Beschäftigte aus dem Mostviertel und dem Zentralraum für ihre langjährige…
Der niederösterreichische Landesfeiertag am 15. November gilt in der Landwirtschaft als Feiertag. Durch Kollektivverträge können jedoch Sonderregelungen festgesetzt werden. Die NÖ LAK verschafft einen…
Die Sozialpartner haben sich mit dem Ministerium für Arbeit und Wirtschaft über die Blackout-Vorsorge im Ernstfall beraten und einen Informationsflyer erarbeitet.