Zum Hauptinhalt springen

ADR-Gefahrgutlenker Verlängerung

Schulung für Stückgut, Tank, Klasse 1 und 7
zurück
Veranstalter
Ing. Leitgeb GmbH bzw. RUG und Fagus Consulting GmbH in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK
Inhalte
Lehrgang zur Verlängerung der Gültigkeit der Lenkerbescheinigung zur Beförderung gefährlicher Güter gemäß ADR und GGBG.
Eine Gefahrgutlenker-Bescheinigung ist 5 Jahre gültig. Noch vor dem Ablauf der 5 Jahre muss der Inhaber eine Gefahrgutlenker-Weiterbildung zur Ausweisverlängerung besuchen. Wenn man die Frist versäumt, erlischt die Berechtigung automatisch.

Dieser Auffrischungslehrgang kann bereits – ohne Zeitverlust – innerhalb des letzten Jahres vor Ablauf der Gültigkeitsdauer gemacht werden, weil die 5-jährige Verlängerung erst ab dem Zeitpunkt der eingetragenen Gültigkeitsdauer gerechnet wird.

Kursinhalte gemäß ADR:
- Unterweisung in die neuen technischen und rechtlichen Entwicklungen betreffend gefährlicher Güter anders als in Tanks und für Tanktransporte und Beförderungen der Klassen 1 und 7 nach ADR
- Feuerlöschübung
- Theoretische Prüfung

Wichtig
Mitzubringen sind: Schreibmaterial, ein Passfoto, ein gültiger behördlicher Lichtbildausweis (zB: Führerschein, Reisepass, Personalausweis) und der noch gültige ADR-Ausweis.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter "Anmerkungen an das Team" Ihren Geburtsort(zur Ausweiserstellung) bekannt.
Kosten
Profitieren Sie von einem Preisvorteil von 40%
wenn Sie über die NÖ LAK buchen.

Vorteilspreise
LAK (Leitgeb)
EUR 379,80 pro NÖ LAK Mitglied für Stückgut, Tank, Klasse 1 und 7
EUR 329,40 pro NÖ LAK Mitglied für Stückgut, Tank und Klasse 1
EUR 279,00 pro NÖ LAK Mitglied für Stückgut und Tank
EUR 228,60 pro NÖ LAK Mitglied für Stückgut

inkl. Unterlagen, Prüfungs- und Ausweisgebühr
und evtl. Unterkunft mit Frühstück
Auswahlmöglichkeiten
Stückgut (EUR 228,60 pro NÖ LAK Mitglied)
Stückgut und Tanks (EUR 279,- pro NÖ LAK Mitglied)
Stückgut, Tank und Klasse 1 (EUR 329,40 pro NÖ LAK Mitglied)
Stückgut, Tank, Klasse 1 und 7 (EUR 379,80 pro NÖ LAK Mitglied)
Ort
Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH
Hauptplatz 65/1, 3040 Neulengbach, Tel. 02772 521 98
Nächtigung
Nur nach Verfügbarkeit und vorheriger Anfrage über die NÖ LAK:
Gasthof Schmölz, Hauptstraße 1, 3051 St. Christophen
ca. 2 km vom Schulungsort entfernt, Tel.: 02772 52 431
Check-In nach dem 1. Kurstag am Abend!
Nächtigung im Einzelzimmer inkl. Frühstück

Buchen

Termin:
Fr-Sa, 07.11. - 08.11.2025
jeweils von 08.00 - 17.00 Uhr
Anm. Schluss: Fr, 24.10.2025
Ort: Neulengbach
Kursnr: ADRF-25-04-LEIT
Termin:
Fr-Sa, 09.01. - 10.01.2026
jeweils von 08.00 - 17.00 Uhr
Anm. Schluss: Fr, 19.12.2025
Ort: Neulengbach
Kursnr: ADRF-26-01-LEIT
Termin:
Fr-Sa, 20.02. - 21.02.2026
jeweils von 08.00 - 17.00 Uhr
Anm. Schluss: Fr, 06.02.2026
Ort: Neulengbach
Kursnr: ADRF-26-02-LEIT
Termin:
Fr-Sa, 22.05. - 23.05.2026
jeweils von 08.00 - 17.00 Uhr
Anm. Schluss: Fr, 08.05.2026
Ort: Neulengbach
Kursnr: ADRF-26-03-LEIT

Referat für Bildung

Sonja Hoschek

Tel: 01 512 16 01 - 23

Email

Julia Schmid

Tel: 01 512 16 01 - 16

Email