Der „Jour fixe” der NÖ Landarbeiterkammer zum Thema Lohn- und Sozialdumping im LAK-ServiceCenter St. Pölten bot einmal mehr die perfekte Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Finanzpolizei, NÖ…
Bei der Kollektivvertragsverhandlungen für Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien zwischen dem Arbeitgeberverband der Land- und Forstwirtschaft, der NÖ…
Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Arbeiter und Angestellten der Raiffeisen Lagerhäuser am 23. Februar in St. Pölten wurde ein erfolgreicher Abschluss erzielt. Die KV-Löhne bzw.…
Die Regelung der Anrechnung von Kindererziehungszeiten zielt darauf ab, dass Lücken im Versicherungsverlauf, die durch Kinderbetreuung entstanden sind, ausgeglichen werden.
Die Frist für die Vorlage der Schwerarbeitsmeldungen für das Jahr 2017 endet am 28.02.2018. Der Dienstgeber hat dabei alle Tätigkeiten, die auf das Vorliegen von Schwerarbeit schließen lassen sowie…
Bei der am 31. Jänner stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeitnehmer/innen sowie für Saisonarbeiter/innen in landwirtschaftlichen Gutsbetrieben in NÖ, Wien und dem Burgenland konnte ein…
Arbeiter/innen und Angestellte in Winzergenossenschaften in Niederösterreich bekommen ab 1. Jänner 2018 2,45 Prozent mehr Lohn bzw. Gehalt. Dieses Ergebnis konnte bei den Lohnverhandlungen am…
Bei der am 14. Dezember 2017 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen der Raiffeisen Ware Austria AG konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.
Bei den Gehaltsverhandlungen für die Angestellten der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) wurde am 7. Dezember 2017 ein erfolgreicher Abschluss ausverhandelt. Die Gehälter werden je nach KV-Stufe von…
Bei der am 11. Dezember 2017 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen in den Gartenbaubetrieben mit Sitz in Niederösterreich, Wien oder Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss…