Mit dem Start der „antragslosen Arbeitnehmerveranlagung” wird zuviel bezahlte Lohnsteuer zukünftig automatisch rückerstattet. Erhöht wird der Kinderfreibetrag und die Negativsteuer.

Sowohl Arbeiter/innen als auch Angestellte in Winzergenossenschaften in Niederösterreich bekommen ab 1. Jänner 2017 1,30 Prozent mehr Lohn. Diese Einigung konnte bei den stattgefundenen…

Bei der am 20. Dezember 2016 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/Innen der Raiffeisen Ware Austria AG konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Ab Jänner 2017 werden die KV-Löhne…

Bei der am 15. Dezember 2016 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeitnehmer/innen in den Gartenbaubetrieben mit Sitz in Niederösterreich, Wien oder Burgenland könnte ein erfolgreicher Abschluss…

Am Montag, den 12. Dezember 2016 konnten die Kollektivvertragsverhandlungen für die Angestellten des Niederösterreichischen Landeskontrollverbandes für das Jahr 2017 erfolgreich abgeschlossen werden.…

Gleich bei der ersten Lohn- und Gehaltsverhandlungsrunde für Arbeiter/innen und Angestellte der Österreichischen Bundesforste AG konnte ein erfolgreicher Lohnabschluss erzielt werden. Sämtliche…

Die Gehaltsverhandlungen zum Kollektivvertrag der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA AG) für das Jahr 2017 wurden erfolgreich abgeschlossen.

Haben ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf Arbeitslosengeld in Österreich? Zur umstrittenen Rechtslage hat der Verwaltungsgerichtshof in einer neuen Entscheidung Stellung…

In Betrieben nahe unserer östlichen und nördlichen Landesgrenze arbeiten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die ihren Wohnsitz in Ungarn, der Slowakei oder Tschechien haben. Im Falle einer…

Viele landwirtschaftliche Saisondienstverhältnisse werden in den nächsten Wochen beendet. Die NÖ LAK hat grundlegende Informationen für betroffene Dienstnehmer zusammengefasst.