Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich beim insgesamt 8. LAK-Wandertag über mehr als 200 Teilnehmer freuen. Die Strecke mit Start und Ziel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth führte über mehr…
Erstmals organisierte die NÖ Landarbeiterkammer einen zweitägigen Ausflug für die ältere Generation ihrer Mitglieder. Über 40 Seniorinnen und Senioren verbrachten zwei interessante Tage in der…
Über 250 Besucher ließen sich das diesjährige Heurigenkabarett mit den Krammerer Sängern nicht entgehen und erlebten einen überaus stimmungsvollen Nachmittag in der LAK-Bildungsstätte Schloss…
Knapp 30 Seniorinnen und Senioren aus dem Industrieviertel holten sich beim Gesundheitstag der NÖ Landarbeiterkammer im Grandhotel NÖ Hof in Lanzenkirchen wertvolle Tipps & Empfehlungen, um auch im…
Beim Landesentscheid der besten Forstwettkämpfer in NÖ konnte Harald Umgeher aus Eschenau den ersten Platz erobern und damit den Titel des besten Forstwettkämpfers Niederösterreich erfolgreich…
Einen Abend voller italienischer Superhits bot die Band „Insieme” beim diesjährigen Open Air-Konzert der NÖ Landarbeiterkammer am Landhausboulevard in St. Pölten.
Die Landarbeiterkammer und die Landwirtschaftskammer Österreich fanden bei der Arbeitszeitflexibilisierung einen gemeinsamen Weg mit vernünftigen Regelungen.
Neben einer Erhöhung des Ausbildungszuschusses wurden auch Anpassungen bei den Richtlinien der Studienbeihilfe vorgenommen, um die Treffsicherheit der LAK-Unterstützen für ihre Mitglieder auch…
Beim Lehrlingswettbewerb der landwirtschaftlichen Gärtnerinnen und Gärtner, der traditionell in der Gartenbauschule Langenlois stattfindet, standen heuer ausschließlich Mädels auf dem Siegerpodest.…
Mit 28.553 Mitgliedern, davon 21.273 aktiv Beschäftigte hat die NÖ Landarbeiterkammer im Mai 2018 einen neuen Höchststand erreicht. Die mitgliederstärksten Bezirke sind Gänserndorf, Krems und…