Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich beim 2. Termin der LAK-Bildungstage 2018 auch noch winterlichen Temperaturen den dreitägigen Aufenthalt in der Bundeshauptstadt Wien nicht…

Eine firmeninterne und zugleich entspannende Bildungsmaßnahme der NÖ Landarbeiterkammer buchten die Mitarbeiter des Raiffeisen Lagerhauses in Hetzmannsdorf. Absolviert wurde der Workshop „ABC der…

Das von der NÖ Landarbeiterkammer in Kooperation mit der Forstabteilung der NÖ Landwirtschaftskammer organisierte Seminar für Forstangestellte stieß erneut auf reges Interesse. Insgesamt waren 45…

Die niederösterreichische Meisterausbildung hat in den letzten Jahren eine regelrechte Erfolgsgeschichte geschrieben und gilt als Top-Qualifikation für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft.…

Von 24. bis 26. Jänner 2018 fand der 1. Termin der LAK-Kultur- und Bildungstage für Paare in Wien statt. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich nicht über ein unterhaltsames und…

Seit dem Vorjahr wird die Arbeitnehmerveranlagung automatisch durchgeführt. Heuer sind weitere Neuerungen hinzugekommen, um den Verwaltungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger zu minimieren.

Über 180 Mitglieder aus ganz Niederösterreich folgten der Einladung der LAK zum Schitag nach Lackenhof. Die größten Teilnehmergruppen kamen aus den Lagerhäusern Weinviertel Nordost, Weinviertel Mitte…

Beim Silomeisterkurs organisiert die NÖ LAK in Kooperation mit der Raiffeisen Ware Austria AG eine dreitägige Grundlagenschulung für Arbeitnehmer, die neu im Bereich Getreidelagerung, Getreidehandel…

Zum bereits 3. Mal verlieh die Niederösterreichische Landarbeiterkammer ihre Betriebsrätepreise. Der Sieg ging diesmal an die Belegschaftsvertreter der Garten Tulln sowie des Stifts Klosterneuburg.

„Arbeit & Soziale Gerechtigkeit” lautete das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der die Niederösterreichische Landarbeiterkammer in den Panoramasaal der Hypo Noe Landesbank nach St. Pölten einlud.