Zum Hauptinhalt springen
Ehrung von langjährigen Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft.

Ehrungsfeier in Altlengbach: Ein Leben für die Land- und Forstwirtschaft

Die NÖ Landarbeiterkammer würdigte bei ihrer Ehrungsfeier im Lengbachhof in Altlengbach Mitglieder aus dem Mostviertel für ihre langjährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft.

Mit einer feierlichen Ehrung in Altlengbach startete die NÖ Landarbeiterkammer ihre diesjährige Treueprämienaktion, bei der Beschäftigte aus der Land- und Forstwirtschaft für die 10-, 25-, 35- oder 45-jährige Treue zu ihrem Beruf ausgezeichnet werden.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nahm dabei gemeinsam mit dem Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer die Auszeichnung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor und fand anerkennende Wort für die langjährige Tätigkeit der Jubilarinnen und Jubilare: „Die Land- und Forstwirtschaft lebt von Menschen, die aus Liebe zum Land Verantwortung übernehmen, mitdenken und mit anpacken. Ihr Engagement ist ein unverzichtbarer Beitrag für die Versorgungssicherheit und die Pflege unserer Kulturlandschaft”, fand LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf anerkennende Worte für die langjährige Tätigkeit der Jubilarinnen und Jubilare.

Freistetter: „Wollen Einsatz und Ausdauer würdigen”
„3.185 Arbeitsjahre - so viel haben jene 127 Jubilarinnen und Jubilaren gearbeitet, die heute ausgezeichnet wurden, 23 Jubilare haben ihr ganzes Erwerbsleben in der Land- und Forstwirtschaft verbracht. Diesen Einsatz und diese Ausdauer wollen wir mit unserer Treueprämie würdigen”, betonte NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter.

Geehrt wurden u.a. langjährig Beschäftigte der Raiffeisen Lagerhäuser Mostviertel-Mitte, Amstetten und St. Pölten, der Österreichischen Bundesforste AG, der NÖ Landwirtschaftskammer sowie verschiedener Gärtnereien, Landwirtschafts- und Forstbetriebe.

Nach dem offiziellen Teil lud die NÖ LAK zu einem gemeinsamen Ausklang mit kulinarischen Schmankerln. Dabei stand vor allem eines im Vordergrund: der persönliche Austausch und die Wertschätzung für jene, die über viele Jahre hinweg das Rückgrat der Branche bilden. Für die musikalische Umrahmung sorgten dabei die „Dirndl Rocker”.

NÖ LAK zeichnet insgesamt 493 Beschäftigte aus
Die Treueprämienaktion wird im November mit Ehrungsfeiern im Industrie-, Wald- und Weinviertel fortgesetzt. Insgesamt zeichnet die NÖ LAK heuer 493 Beschäftigte für ihre langjährige Tätigkeit aus.

Links zum Thema

Info zum Titelbild:
Über 120 Jubilarinnen und Jubilare (im Bild Lukas Stepanek) wurden in Altlengbach für ihre langjährige Berufszugehörigkeit zur Land- und Forstwirtschaft geehrt.