Schon seit vielen Jahren ehrt die NÖ Landarbeiterkammer langjährig Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft für die Treue zu ihrem Beruf. Vom Förster über Lagerhaus-Mitarbeiter bis zur Gärtnerin folgten zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Weinviertel der Einladung ihrer Interessenvertretung zur diesjährigen Ehrungsfeier in Grafenwörth.
Wer 10, 25, 35 oder 45 Arbeitsjahre in der Land- und Forstwirtschaft gearbeitet hat, wurde – unter Anwendung der 2G-Regel (Geimpft oder genesen) – im Haus der Musik mit einer Treueprämie ausgezeichnet. In Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm Landesrat Ludwig Schleritzko gemeinsam mit dem Präsidium der NÖ LAK die Ehrung der Jubilare vor: „Gerade die Coronakrise hat uns gezeigt, welch wichtige Rolle die Land- und Forstwirtschaft für die Lebensmittelversorgung von uns allen einnimmt. Ein großes Dankeschön aber auch für euren Arbeitseinsatz bei der Pflege unserer Landschaft, die die Schönheit unseres Bundeslandes ausmacht“, fand Schleritzko lobende Worte für die Jubilare.
Freistetter: „Wertschätzung für jahrzehntelange Arbeit“
NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter hob in seiner Festrede die Bedeutung von erfahrenen Mitarbeitern hervor: „10, 25, 35 oder gar 45 Jahre einem Betrieb und einer Branche die Treue zu halten, ist keine Selbstverständlichkeit. Unsere Treueprämie soll ein Dankeschön und eine Wertschätzung für jahrzehntelange, oft auch körperlich schwere Arbeit sein“, betonte Freistetter. Geehrt wurden knapp 100 Jubilare aus über 20 Betrieben aus dem Weinviertel, u.a. Mitarbeiter der NÖ Raiffeisen Lagerhäuser, des Chorherrenstifts Klosterneuburg, der Maschinenringe, der Guts- und Forstverwaltung Schönborn sowie der Baumschule Pflanzenland Praskac.
Eine besondere Ehrung wurde den fünf Jubilaren Gerhard Edlinger aus Großriedenthal (beschäftigt als Gärtner bei der Stadtgemeinde Tulln), Paul Haidinger aus Hohenruppersdorf (Lagerhaus Weinviertel Ost), Rudolf Merza aus Hollabrunn (Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Norbert Schwarzl aus Niederrußbach (Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf) und Manfred Waldreiter aus Mistelbach (Lagerhaus Weinviertel Ost) zu teil, die für ihre 45-jährige Treue ausgezeichnet wurden und damit ihr ganzes Arbeitsleben in der Land- und Forstwirtschaft verbracht haben.