Betriebsräte sind speziell in Personalangelegenheiten mit umfangreichen Informations-, Beratungs- und Überwachungsrechten ausgestattet. Die NÖ LAK liefert einen Überblick über die wichtigsten Rechte…

68 Teilnehmer nahmen am 49. Wettbewerb von „Blühendes Niederösterreich” teil. Die Gemeinden Föllim, Gaubitsch, Pöggstall und Ybbs an der Donau holten sich heuer den Landessieg.

Aufgrund der veränderten Bedingungen in der Arbeitswelt und den gestiegenen Anforderungen an Belegschaftsvertreter wurde deren Tätigkeitsdauer von vier auf fünf Jahre ausgedehnt.

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich beim Wandertag im Herzen des Weinviertels über mehr als 200 Teilnehmer freuen. Die Strecke führte über 11 Kilometer vom Buschberg über die Aussichtswarte Oberleis…

NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und sein Team besuchten Mitgliedsbetriebe im Raum Amstetten. Vom Eierproduktionsbetrieb über den Maschinenring bis zum Raiffeisen Lagerhaus…

Mehr als 300 Besucher folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer in die Bildungsstätte Schloss Drosendorf und bekamen vom Duo Mini & Claus einen unterhaltsamen Nachmittag geboten.

Das LAK-Kursprogramm 2017/18 bietet eine breite Themenpalette. Neu sind E-Learning-Kurse, ein Anschlussbahnen-Kurs sowie ein Einführungsworkshop für Betriebsräte.

Der Senioren-Gesundheitstag in der Bildungswerkstatt Mold drehte sich um Bewegungs- und Ernährungstipps. Mit knapp 60 Teilnehmern durfte sich die NÖ Landarbeiterkammer über eine erfolgreiche…

LAK-Mitglieder erhalten eine 10-prozentige Ermäßigung beim Besuch ausgewählter Kabarettveranstaltungen in der „Bühne im Hof” in St. Pölten. Zu sehen gibt es im Herbst 2017 u.a. Lukas Resetarits und…

In der Gartenbauschule Langenlois wurden beim traditionellen Berufswettbewerbs der Gärtnerlehrlinge die besten Junggärtner Niederösterreichs ermittelt.