Das zweitägige Betriebsratsseminar der NÖ LAK im Schloss Drosendorf befasste sich diesmal u.a. mit den Themen Datenschutz, Versetzungen, Schwerarbeitspension und Altersteilzeit. Der Fokus lag aber…

Die LAK-Funktionäre und Mitarbeiter waren in den Wochen vor Ostern als Osterhasen unterwegs und verteilten als kleines Ostergeschenk grüngefärbte Eier an zahlreiche Mitglieder in ganz…

Der „Jour fixe” der NÖ Landarbeiterkammer zum Thema Lohn- und Sozialdumping im LAK-ServiceCenter St. Pölten bot einmal mehr die perfekte Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Finanzpolizei, NÖ…

Nach den Auftritten in Most- und im Weinviertel machte die NÖ LAK mit ihrem Kabarettabenden 2018 im Horner Vereinshaus Station und durfte sich dabei dank des großen Interesses der LAK-Mitglieder aus…

Der direkte Kontakt mit ihren Mitgliedern ist der NÖ Landarbeiterkammer ein wichtiges Anliegen. Zum Start der Betriebsbesuchstour 2018 waren NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter und…

Das LAK-Weiterbildungsprogramm läuft derzeit auf Hochtouren. Am Montag, den 19. März fand im LAK-ServiceCenter in St. Pölten ein Seminar zum Thema Körpersprache statt.

Am 15. März 2018 fand im Schulungsraum des LAK-Servicecenters in St. Pölten ein Workshop für Mitglieder zum Thema Reklamationstraining statt. Als Trainerin fungierte dabei Claudia Kloihofer vom…

Vom 7. bis 9. März stand der 3. Termin der diesjährigen Kultur- und Bildungstage auf dem Programm. Die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten nicht nur drei interessante Tage in Wien, sondern…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem zweiten Kabarettabend mit den Comedy Hirten im Hollabrunner Stadtsaal über mehr als 500 Besucher aus dem Weinviertel freuen.

Bei der Kollektivvertragsverhandlungen für Arbeiter der Maschinenring-Service Genossenschaft Niederösterreich-Wien zwischen dem Arbeitgeberverband der Land- und Forstwirtschaft, der NÖ…