Plus 11,6 Prozent Beschäftigte: LAK-Mitgliederzahlen weiterhin stark steigend
Die Anzahl der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich steigt weiterhin kontinuierlich an und hat im Mai 2018 einen vorläufigen Höchstwert erreicht. „Wenn man sich unsere Mitgliederstatistik anschaut, verzeichnen wir Rekordzuwächse an Beschäftigten. Gerade im Bereich der bäuerlichen Betriebe ist die Anzahl an Arbeitskräften im Vergleich zu den letzten Jahren noch einmal deutlich gestiegen”, kommentiert NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter die jüngsten Mitgliederzahlen.
28.553 Mitglieder im Mai 2018
Im Mai 2018 stieg die Mitgliederzahl der NÖ LAK auf insgesamt 28.553 Personen. Das ist ein Plus von 7,6 Prozent im Vergleich zum Mai 2017 und ein Anstieg um 12,1 Prozent zum Mai 2016. Noch deutlicher ist der Anstieg bei der Gruppe der aktiv Beschäftigten. Die 21.273 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mai 2018 bedeuten ein Plus von 11,6 Prozent gegenüber 2017 und ein Plus von 17,6 (!) Prozent gegenüber 2016.Die meisten Mitglieder hat die NÖ Landarbeiterkammer in den Bezirken Gänserndorf (2.532 Mitglieder), Krems-Land (1.925) und Mistelbach (1.641).
Stark gestiegen ist nicht nur die Anzahl der Dienstnehmer selbst, sondern auch die Anzahl an land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, die Dienstnehmer beschäftigen. Im Mai 2018 wurde hier erstmals die Marke von 3.200 Betrieben überschritten.