Bei den am 10. Jänner 2019 stattgefundenen Lohnverhandlungen für die Arbeiter/innen und Angestellten der Winzergenossenschaften NÖ konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die KV-Löhne und…

Bei den Gehaltsverhandlungen für die Angestellten der Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) wurde ein erfolgreicher Abschluss ausverhandelt. Die Gehälter werden je nach KV-Stufe von 2,5 bis 3,2 Prozent…

Bei der 2. Runde der Lohn-­ und Gehaltsverhandlung des Zentralbetriebsrates der Österr. Bundesforste AG sowie den Gewerkschaften PRO-­GE und Öffentlicher Dienst konnte für sowohl für die Arbeiter und…

Am 8. Jänner 2019 konnte bei den Lohnverhandlungen für die Angestellten des Landeskontrollverbandes Niederösterreich ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden. Die Erhöhung der KV-Gehälter beträgt…

Bei der am 9. Jänner 2019 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen der Raiffeisen Ware Austria AG konnte zwischen den Kollektivvertragsparteien ein erfolgreicher Abschluss erzielt…

Das Jahr 2019 begann in der NÖ Landarbeiterkammer mit einer personellen Neuerung im Kammeramt in Wien. Nachdem Mag. Laura Haberl die LAK mit Jahresende auf eigenen Wunsch verlassen hat, wurde Mag.…

Welche Schwerpunkte plant die NÖ Landarbeiterkammer im Jahr 2019? Präsident Andreas Freistetter spricht über Ziele, Aufgaben und Projekte im neuen Jahr.

Bei der am 12. Dezember 2018 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiter/innen in den Gartenbaubetrieben mit Sitz in Niederösterreich, Wien oder Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss…

Mitte Dezember fand in den Arkaden der Wiener Lichtenfelsgasse der ÖAAB-Charity Punsch zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Die Punschhütte spendete die NÖAAB-Fraktion der NÖ…

LAK-Kammerrat Ewald Hones wurde bei der Betriebsratswahl der Arbeiter des Waldguts Pfleiderer in seiner Funktion als Betriebsratsvorsitzender bestätigt.