Die besten Motorsägen-Athleten Österreichs kämpften beim Bundesentscheid der Forstarbeit in Wieselburg um den begehrten Titel. Der Sieg in der Profiklasse ging am Ende an den Kärntner Mathias…
Die steirische Kultband „Die Seer“ stellte beim Open Air-Konzert der NÖ Landarbeiterkammer im St. Pöltner Regierungsviertel eindrucksvoll unter Beweis, dass sie zu den besten Livebands in Österreich…
Nachdem Ernst Riesenhuber aus Dürnstein nach über 13 Jahre sein Mandat als Kammerrat zurücklegte, wurde im Rahmen der Vollversammlung in Tulln Peter Undeutsch aus Hofamt Priel als neuer Funktionär der…
Im Zuge der Jahrgangsabschlussfeier der NÖ Dorfhelferinnen in Gießhübl erfolgte nicht nur die Zeugnisübergabe an die Absolventinnen des Jahrgangs 2016/17, sondern im Beisein von LAK-Präsident Ing.…
Die NÖ Landarbeiterkammer sieht den Wald als wichtigen Arbeitsplatz für die Bevölkerung des ländlichen Raumes zunehmend gefährdet. Im Rahmen der Vollversammlung in Tulln wurde im Funktionärskreis über…
Nachdem ein großer Biogemüsebetrieb in Niederösterreich sogar noch während des Konkursverfahrens Manipulationen bei der Lohnverrechnung vornahm, wurde der Betrieb vom Masseverwalter sofort…
Der jährliche Gesundheitstag der NÖ Landarbeiterkammer fand diesmal im Industrieviertel statt. „Gerade in unserem Wirkungsbereich spielt das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle”,…
Mit 1. Juni 2017 werden sämtliche Mindestlöhne und Gehälter von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in bäuerlichen Betrieben in Niederösterreich um 1,5 Prozent erhöht.
Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem mittlerweile 4. Familienfest in der Garten Tulln über knapp 400 Besucher freuen. Geboten wurde ein unterhaltsamer Tag mit Zaubershow,…