Veranstalter
Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK
Zielgruppe
Lenker von Kraftfahrzeugen zur Beförderung gefährlicher Güter
Ziel
Erlangen der ADR Bescheinigung zur Beförderung gefährlicher Güter der Klasse 1 und 7 „in Tanks“
Inhalte
- Internationale Beförderungsrichtlinien gefährlicher Güter (ADR)
- Geltende EU-Richtlinien u. Gefahrgutbeförderungsgesetze (GGBG und GGBV)
- Straßentunnelverordnung
- Allgemeine Vorschriften, Pflichten und Sanktionen
- Einteilung der gefährlichen Stoffe und Gefahreigenschaften
- Verhalten bei Unfällen
- Aufschriften und Bezettelung, Ausrüstung und Verladung
- Beförderungspapier und sonstige Begleitpapiere
- Fahrzeug und Beförderungsarten
- Ablegen der Prüfung am letzten Kurstag
- Geltende EU-Richtlinien u. Gefahrgutbeförderungsgesetze (GGBG und GGBV)
- Straßentunnelverordnung
- Allgemeine Vorschriften, Pflichten und Sanktionen
- Einteilung der gefährlichen Stoffe und Gefahreigenschaften
- Verhalten bei Unfällen
- Aufschriften und Bezettelung, Ausrüstung und Verladung
- Beförderungspapier und sonstige Begleitpapiere
- Fahrzeug und Beförderungsarten
- Ablegen der Prüfung am letzten Kurstag
Sonstiges
Bitte um Bekanntgabe des Geburtsortes (zur Ausweiserstellung) bei/nach der Anmeldung.
Eine evtl. Unterkunft ist im Preis inbegriffen – bitte bei der Anmeldung bekannt geben!
Eine evtl. Unterkunft ist im Preis inbegriffen – bitte bei der Anmeldung bekannt geben!
Wichtig
Mitzubringen sind: Schreibmaterial, ein Passfoto, ein gültiger behördlicher Lichtbildausweis
(zB: Führerschein, Reisepass, Personalausweis) und Arbeitsgewand
(zB: Führerschein, Reisepass, Personalausweis) und Arbeitsgewand
Dauer
2 1/2 Tage Aufbaukurs - GGA I: Beförderung „in Tanks“ sowie Klasse 1 und 7
Kosten
für den Dienstnehmer: EUR 35,- pro LAK-Mitglied
+ für den Dienstgeber: EUR 165,- pro LAK-Mitglied
inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr und evtl. Unterkunft mit Frühstück
+ für den Dienstgeber: EUR 165,- pro LAK-Mitglied
inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr und evtl. Unterkunft mit Frühstück
Ort
Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH
Hauptplatz 65/1, 3040 Neulengbach, Tel. 02772 521 98
Hauptplatz 65/1, 3040 Neulengbach, Tel. 02772 521 98
Nächtigung
Nur nach Verfügbarkeit und vorheriger Anmeldung über die NÖ LAK:
Gasthof Schmölz, Hauptstraße 23, 3051 St. Christophen
ca. 2 km vom Schulungsort entfernt, Tel.: 02772 52 431
Check-In nach dem 1. Kurstag am Abend!
Nächtigung im Einzelzimmer inkl. Frühstück
Gasthof Schmölz, Hauptstraße 23, 3051 St. Christophen
ca. 2 km vom Schulungsort entfernt, Tel.: 02772 52 431
Check-In nach dem 1. Kurstag am Abend!
Nächtigung im Einzelzimmer inkl. Frühstück