Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterführung in herausfordernden Situationen

Konfliktlösung & konstruktive Gesprächsführung
zurück
Veranstalter
NÖ LAK in Zusammenarbeit mit Hendrik Dekkers
Inhalte
In der heutigen Arbeitswelt sind Führungskräfte mehr denn je gefordert, nicht nur fachliche, sondern auch zwischenmenschliche Herausforderungen zu meistern. Persönliche Sorgen, emotionale Belastungen und individuelle Befindlichkeiten wirken sich zunehmend auf die Zusammenarbeit und die Leistungsfähigkeit im Team aus. Konflikte entstehen oft dort, wo unterschiedliche Erwartungen, Unsicherheiten oder Überforderung aufeinandertreffen.

In diesem Seminar lernen Sie:

- Wie Sie Konfliktdynamiken erkennen und deeskalierend eingreifen
- Wie Sie schwierige Gespräche strukturiert und lösungsorientiert führen
- Wie Sie Ihr Team auch in belastenden Situationen stabilisieren und Orientierung geben
- Wie Sie individuelle Anliegen und Teaminteressen in Einklang bringen
- Wie Sie mit eigenen und fremden Emotionen im Konflikt souverän umgehen

Stärken Sie Ihre Gesprächsführung, fördern Sie ein offenes Miteinander und schaffen Sie die Basis für ein gesundes, leistungsfähiges Arbeitsklima.
Dauer
08.30 - 16.30 Uhr
Kosten
EUR 90,- pro NÖ LAK Mitglied
inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen)
Ort
NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Landhausboulevard,
Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 35 26 83

Buchen

Termin:
Do, 04.12.2025 von 08.30 - 16.30 Uhr
Anm. Schluss: Do, 20.11.2025
Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten
Kursnr: LEAD1-25-02

Referat für Bildung

Sonja Hoschek

Tel: 01 512 16 01 - 23

Email

Julia Schmid

Tel: 01 512 16 01 - 16

Email