Zum Hauptinhalt springen

Vertiefungs-Workshop Künstliche Intelligenz

Veranstalter
NÖ LAK in Zusammenarbeit mit Andrea Khom
Zielgruppe
Für alle, die bereits den KI-Workshop "Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz" gemacht haben.
Alle Interessierten, die bereits mit KI Tools arbeiten und noch mehr über optimales prompten, recherchieren und Bildbearbeitung wissen möchten.
Inhalte

Was Sie erwartet:

Arbeiten mit Projekten & Räumen in KI-Tools

Kontext speichern, Anweisungen hinterlegen – und los geht’s. Kein endloses Prompten mehr. Die KI „denkt mit“.

Struktur-Prompts entwickeln
Für alle Aufgaben, die Ihnen regelmäßig begegnen – effizient, klar und in bester Qualität.

Bauplan für starke Prompts:
- Wer sind Sie als KI-Assistent?
- Für wen arbeiten Sie – und mit welchem Ziel?
- Welche Aufgaben erledigen Sie – Schritt für Schritt?
- In welchem Stil und Ton schreiben Sie?
- Welches Format hat das Ergebnis?
- Was lassen Sie bewusst weg?

Recherchieren mit KI
Wann lohnt sich Pro-Suche, Reasoning oder Deep Research? Sie lernen die Unterschiede und nutzen sie gezielt.

Projekte in ChatGPT anlegen
Ordnerstruktur, Systemanweisungen, Uploads – dein Arbeitsraum mit KI nimmt Form an.

Präsentationen in Minuten
Mit wenigen Klicks aus Fachtexten und Berichten überzeugende Präsentationen bauen? Yes, please!

Wissen aufbereiten mit NotebookLM
Spannende Inhalte, Lernstoff oder Artikel in hörbares Wissen (Podcast) verwandeln – ganz ohne Tonstudio.

Bilder mit KI – und zwar richtig gut!
Welche App für welchen Zweck? Welche Prompts bringen echte Wow-Effekte?

Struktur-Prompts teilen
Gemeinsam wachsen: Unsere Online-Pinwand wird zur Ideen-Schatzkiste.

Sonstiges
Dieses Webinar wird online abgehalten.
Den Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie einige Tage vor Beginn des Webinars.

Technische Voraussetzungen:
Laptop oder Stand-PC mit Internetzugang, Lautsprecher
Optional: Mikrofon und Kamera
Eine Teilnahme per Handy oder Tablet ist für diesen Workshop nicht empfehlenswert, da Sie die neuen Tools gleich praktisch anwenden.

Notwendige Vorbereitungen:
Ideal ein Bezahl-Account bei ChatGPT, You.com, Le Chat, Claude oder Copilot – und los geht’s!
Muss nicht sein – es geht auch mit einem kostenlosen Account.
Dauer
09.00 - 12.00 Uhr
Kosten
EUR 45,- pro NÖ LAK-Mitglied

Ort
Online-Plattform ZOOM


Buchen

Termin:
Mi, 15.04.2026 von 09.00 - 12.00 Uhr
Anm. Schluss: Mi, 01.04.2026
Ort: ONLINE
Kursnr: KI2-26-01

Referat für Bildung

Sonja Hoschek

Tel: 01 512 16 01 - 23

Email

Julia Schmid

Tel: 01 512 16 01 - 16

Email