Veranstalter
NÖ LAK in Zusammenarbeit mit Michaela Kellner / Andrea Khom, ANKH.AT Coaching & Trainings
Inhalte
Ihr Auftreten entscheidet oft innerhalb von Sekunden. Wer freundlich, klar und professionell kommuniziert, wird nicht nur gehört, sondern bleibt positiv in Erinnerung
In diesem Training lernen Sie:
- Wie Sie mit Selbstbewusstsein und Freundlichkeit Kunden für sich gewinnen.
- Wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän und lösungsorientiert reagieren.
- Wie Sie durch einfache Techniken das Vertrauen Ihrer Kund:innen stärken – jeden Tag, im direkten Kontakt.
Direkt aus der Praxis für die Praxis
- Begrüßung mit Wirkung: So öffnen Sie Türen – nicht nur im Gespräch.
- Das schönste Accessoire: Warum Ihr Lächeln das stärkste Kommunikationsmittel ist.
- Körpersprache als Schlüssel: Wie Haltung, Mimik und Gestik Ihre Botschaft verstärken.
- Das WAS und WIE im Gespräch: Sach- und Beziehungsebene klar unterscheiden und nutzen.
- Umgehen mit den verschiedenen Kundentypen: Die Eiligen, die Bequemen, die Sparsamen, die Besserwissenden, die Sicherheitsorientierten, die Zögerlichen.
- Reklamationen und Beschwerden? Wie Sie mit diesen souverän umgehen– und daraus sogar punkten.
- So beenden Sie Gespräche professionell – und bleiben in bester Erinnerung.
- Kurze Übungen und Reflexionen helfen dabei, das eigene Auftreten besser einzuschätzen und gezielt weiterzuentwickeln.
In diesem Training lernen Sie:
- Wie Sie mit Selbstbewusstsein und Freundlichkeit Kunden für sich gewinnen.
- Wie Sie auch in schwierigen Situationen souverän und lösungsorientiert reagieren.
- Wie Sie durch einfache Techniken das Vertrauen Ihrer Kund:innen stärken – jeden Tag, im direkten Kontakt.
Direkt aus der Praxis für die Praxis
- Begrüßung mit Wirkung: So öffnen Sie Türen – nicht nur im Gespräch.
- Das schönste Accessoire: Warum Ihr Lächeln das stärkste Kommunikationsmittel ist.
- Körpersprache als Schlüssel: Wie Haltung, Mimik und Gestik Ihre Botschaft verstärken.
- Das WAS und WIE im Gespräch: Sach- und Beziehungsebene klar unterscheiden und nutzen.
- Umgehen mit den verschiedenen Kundentypen: Die Eiligen, die Bequemen, die Sparsamen, die Besserwissenden, die Sicherheitsorientierten, die Zögerlichen.
- Reklamationen und Beschwerden? Wie Sie mit diesen souverän umgehen– und daraus sogar punkten.
- So beenden Sie Gespräche professionell – und bleiben in bester Erinnerung.
- Kurze Übungen und Reflexionen helfen dabei, das eigene Auftreten besser einzuschätzen und gezielt weiterzuentwickeln.
Dauer
1 Tag von 08.30 - 16.30 Uhr
Kosten
EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied
inkl. Fotoprotokoll und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen)
inkl. Fotoprotokoll und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen)
Ort
NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 35 26 83
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 35 26 83