Veranstalter
NÖ LAK in Zusammenarbeit mit Renate Sandler
Inhalte
Der erste Eindruck zählt - der letzte Eindruck bleibt!
Stilsicher und souverän im Berufsalltag: Die Grundregeln nach Knigge
- Anlassgerechtes Verhalten (Grüßen, Vorstellen vs. Bekanntmachen, Du/Sie, Pünktlichkeit im Business-Alltag)
- Umgang mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kolleg:innen
- Handhabung des Mobiltelefons im Business-Kontext
- E-Mail- & Telefon-Knigge
- Professioneller Auftritt in Online-Meetings
- Die Wirkung von Sprache
- 4-Seiten einer Nachricht (Schulz von Thun)
- Konfliktmanagement
- Optional: Tisch-Etikette (während des Mittagessens)
- Wichtigste Regeln der Körpersprache
- Hochstatus / Tiefstatus / Gleichstatus
- Auswirkung der persönlichen Gedanken auf die eigene Körpersprache
- Distanzzonen
- Optisches Erscheinungsbild (Dress4Success)
Stilsicher und souverän im Berufsalltag: Die Grundregeln nach Knigge
- Anlassgerechtes Verhalten (Grüßen, Vorstellen vs. Bekanntmachen, Du/Sie, Pünktlichkeit im Business-Alltag)
- Umgang mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kolleg:innen
- Handhabung des Mobiltelefons im Business-Kontext
- E-Mail- & Telefon-Knigge
- Professioneller Auftritt in Online-Meetings
- Die Wirkung von Sprache
- 4-Seiten einer Nachricht (Schulz von Thun)
- Konfliktmanagement
- Optional: Tisch-Etikette (während des Mittagessens)
- Wichtigste Regeln der Körpersprache
- Hochstatus / Tiefstatus / Gleichstatus
- Auswirkung der persönlichen Gedanken auf die eigene Körpersprache
- Distanzzonen
- Optisches Erscheinungsbild (Dress4Success)
Dauer
1 Tag von 08.30 - 16.30 Uhr
Kosten
EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied
inkl. Unterlagen und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen)
inkl. Unterlagen und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen)
Ort
NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten