Bei der am 11. Dezember 2020 stattgefundenen Lohnverhandlung für die Arbeiterinnen in den Gartenbaubetrieben Wien, Niederösterreich und Burgenland konnte ein erfolgreicher Abschluss erzielt werden.…
Der Zuschuss zur Grippeimpfung der NÖ Landarbeiterkammer kann nun auch von kammerzugehörigen LAK-Seniorinnen und Senioren in Anspruch genommen werden. Die Aktion gilt bis Ende Jänner 2021.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste die NÖ LAK die Abhaltung der Ehrungsfeiern 2020 leider absagen. Die Treueprämienaktion für die heuer über 550 Mitglieder wurde trotzdem durchgeführt, die Prämien…
Beim Sozialpartner-Treffen zwischen NÖ Landarbeiterkammer und der NÖ Landwirtschaftskammer betonten beide Seiten die wachsende Bedeutung regionaler Versorgung. Angesprochen wurde dabei auch die…
Bei den am 30. November 2020 stattgefundenen Lohn- und Gehaltsverhandlungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Österreichischen Bundesforste AG für 2021 konnte nach der 1.…
Traditionell bilden die Forstarbeiter/innen in Privatforsten den Auftakt zu den Kollektivvertragsverhandlungen in der Land- und Forstwirtschaft. Dabei konnten zwischen PRO-GE und dem…
Die Verhandlungen über ein österreichweit geltendes einheitliches Landarbeitsgesetz befinden sich in der Zielgeraden. Nach aktuellem Stand könnte das neue Gesetz mit 1. April 2021 in Kraft treten.
Die neugewählte Vollversammlung der NÖ Landarbeiterkammer hat zum Start der neuen Periode zwei neue Förderungen beschlossen: Einen Zuschuss zur Grippeimpfung sowie einen Digitalisierungszuschuss zum…
Mit einer Sonderbestimmung wurde die Tätigkeitsdauer von Betriebsrätinnen und Betriebsräten bis 31. Dezember 2020 verlängert. Die NÖ Landarbeiterkammer informiert, wann verschobene Betriebsratswahlen…