Die größte Ehrungsfeier der heurigen LAK-Treueprämienaktion 2018 ging im Haus der Musik in Grafenwörth über die Bühne. Geehrt wurden dabei nicht nur über 130 Beschäftigte aus dem Weinviertel, sondern…
Über 100 land- und forstwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel durften im Rahmen der Ehrungsfeier in der Taverne Greillenstein in Röhrenbach eine Treueprämie der NÖ…
Die NÖ Landarbeiterkammer besuchte die Belegschaft des Tomatenproduzenten Kainz/Mayer in Obersiebenbrunn. Mithilfe von Dolmetschern wurden die überwiegend slowakischen und ungarischen Mitarbeiterinnen…
Über 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Industrieviertel zeichnete die Niederösterreichische Landarbeiterkammer im Rahmen ihrer Ehrungsfeier im Schloss Laxenburg für ihre langjährige Treue…
Über 110 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Mostviertel und dem NÖ Zentralraum durften im Rahmen der Ehrungsfeier im Schloss Weinzierl eine Treueprämie der NÖ Landarbeiterkammer…
Die NÖ Landarbeiterkammer beschloss im Zuge ihrer Herbst-Vollversammlung in der Schwarz Alm in Zwettl eine Anpassung der Richtlinien bei der Treueprämienaktion und der Studienbeihilfe.
48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen bei herrlichem Herbstwetter den Wientag der LAK-Senioren. Auf dem Programm stand ein Mix aus Kunst, Kultur und dem charmanten Wiener Schmäh.
Die NÖ Landarbeiterkammer war mit ihrer Betriebsbesuchstour 2018 am 9. Oktober im Bezirk Melk zu Gast. Insgesamt betreut die LAK im Bezirk Melk knapp 1.200 Mitglieder. Besucht wurden dabei der…
Das Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer setzte seine Betriebsbesuche 2018 mit einer Tour im Bezirk St. Pölten fort. Besucht wurden u.a. die Stadtgärtnerei St. Pölten, die Landjugend NÖ, die Gärtnerei…
Um das Engagement ihrer Mitglieder vor den Vorhang zu holen, schrieb die NÖ Landarbeiterkammer im Rahmen der Initiative Blühendes Niederösterreich einen Sonderpreis für LAK-Mitglieder aus. Platz eins…