Silomeisterkurs: Erfolgreicher Abschluss aller Teilnehmer
Ende Jänner organisierte die NÖ Landarbeiterkammer in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Ware Austria AG einen dreitägigen Grundlagenkurs für Siloarbeiter.
Am 1. Kurstag stand in der RWA Korneuburg die Vermittlung theoretischer Grundlagen rund um die Arbeit im Silo auf dem Programm. Am zweiten Tag wurden verschiedene Praxiseinheiten im Labor, wie etwa der Umgang mit Analysegeräten oder Besatzbestimmungen, geübt. Die Praxis im Silo erfolgte im Raiffeisen Lagerhaus Großengersdorf. Als Vortragende fungierten Iris Putzgruber (Qualitätsmanagerin Landw. Erzeugnisse, RWA), DI Berndette Weber-Eichinger (Agrarlabor/Eichstelle, RWA), Ing. Victor Krainz (Vorratsschutz und Tiergesundheit) sowie Edgar Filipp (Silomester RLH Großengersdorf).
Die NÖ LAK durfte sich als Organisator des Kurses nicht nur über sehr positives Feedback der Teilnehmer bezüglich der gelehrten Inhalte freuen, sondern auch über einen positiven Abschluss. Die Prüfung zum Abschluss des 3. Tages absolvierten alle LAK-zugehörigen Teilnehmer entweder mit sehr gutem oder gutem Erfolg.
Info zum Titelbild:
Die Teilnehmer des Silomeisterkurses mit RWA-Qualitätsmanagerin Iris Putzgruber.