Sabrina Ratzinger als neue NÖ LAK-Kammerrätin angelobt
Die NÖ Landarbeiterkammer (NÖ LAK) setzt sich als Interessenvertretung für die Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft in NÖ für die Anliegen von insgesamt ca. 25.000 Mitglieder ein. Ihre Beschlüsse fasst die NÖ LAK in der Vollversammlung, dem „Parlament“ mit 40 Kammerrätinnen und Kammerräten.
Das neueste Mitglied der Funktionärsriege der NÖ LAK ist ab sofort Sabrina Ratzinger aus Pyhra im Bezirk St. Pölten Land. Die 38-Jährige, die im Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten als Angestellte tätig ist und vor ihrer Karenz auch als Betriebsrätin tätig war, wurde im Rahmen der Vollversammlung im Steinschaler Dörfl in Frankenfels als neuer Kammerrätin angelobt. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung”, nahm die Neo-Kammerrätin sehr positiv ihre neue Rolle an.
„Wir sind sehr froh, dass wir eine neue, motivierte Funktionärin gefunden haben, die unsere Gemeinschaft bereichern wird und von deren Ideen wir als Landarbeiterkammer profitieren werden“, freute sich Präsidenten Andreas Freistetter über den Neuzugang in den LAK-Reihen.
Sabrina Ratzinger, die für die NÖAAB/FCG-Fraktion in die Vollversammlung einzieht, übernahm damit das freigewordene Mandat von Christina Linauer aus St. Pölten, die aufgrund eines beruflichen Wechsels als LAK-Mitglied ausgeschieden ist.
Der Bezirk St. Pölten-Land ist damit in der NÖ LAK-Vollversammlung mit insgesamt fünf Funktionären vertreten. Neben Sabrina Ratzinger gehören auch Präsident Andreas Freistetter, der in Eichgraben zuhause ist, die Landwirtschaftskammer NÖ-Mitarbeiterin Tanja Berger (aus Wilhelmsburg), die Lagerhaus-Angestellte Ingrid Reiß (aus Obergrafendorf) und Forstwirtschaftsmeister Alexander Schötzer (aus Pyhra) der Vollversammlung der NÖ LAK an.
Links zum Thema
Info zum Titelbild:
V.l.: NÖ LAK-Vizepräsident Karl Orthaber, Kammerrätin Tanja Berger, Neo-Kammerrätin Sabrina Ratzinger, Kammerrätin Ingrid Reiß, NÖ LAK-Vizepräsidentin Judith Hartl und NÖ LAK- Präsident Andreas Freistetter.