Zum Hauptinhalt springen

NÖ LAK wanderte auf den Spuren der Kellerkatze

200 Besucher machten den Wandertag der NÖ Landarbeiterkammer mit Start und Ziel in Hollabrunn zu einer mehr als gelungenen Veranstaltung.


„Unser Wandertag ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Mitglieder aus ganz Niederösterreich, die gerne in der Natur unterwegs sind. Er dient dem Austausch unter Kollegen und dem Kennenlernen verschiedener Regionen in NÖ und bietet durch die Bewegung an der frischen Luft für alle Teilnehmer auch einen positiven gesundheitlichen Aspekt”, freute sich NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter über 200 Teilnehmer, die er beim Start vor dem Sporthotel Hollabrunn gemeinsam mit Hollabrunns Stadtrat Lukas Niedermayer, LAK Vizepräsidentin Judith Hartl und LAK-Kammeramtsdirektorin Bianca Pörner begrüßen konnte.  

Die knapp 13 Kilometer lange Route bot den Teilnehmern auf einem Rundweg herrliche Ausblicke auf die sanfte Hügellandschaft des Weinviertels. Der Start erfolgte in der aus der ORF-Sendung „9 Plätze, 9 Schätze” bekannten Sitzendorfer Kellergasse, wo die LAK-Wanderer – vorbei am traditionellen Symbol der Kellerkatze – die Idylle der malerischen Kulisse mit alten Presshäusern und Weinkellern genießen konnten. Die weitere Strecke führte auf den Gründen der Gutmann’schen Forstverwaltung, deren Mitarbeiter Mitglieder der NÖ LAK sind, zur Wallfahrtskapelle Klein Maria Dreieichen, wo sich die Teilnehmer bei einer Labstation der Feuerwehr Suttenbrunn stärken konnten. 

Vorbei am Haidbirnbaum und durch weitere Kellergassen fanden sich alle LAK-Wanderer danach zum gemeinsamen Mittagessen im Sporthotel Hollabrunn ein, wo die Teilnehmer mit regionalen Schmankerln verköstigt wurden.
 

Stehend v.l.: Brigitte Stockinger, LAK-Kammerrat Franz Sigl, LAK-Kammeramtsdirektor Bianca Pörner, LAK-Präsident Andreas Freistetter, Hollabrunns Stadtrat Ing. Lukas Niedermayer, LAK-Vizepräsidentin Judith Hartl und LAK-Geschäftsstellenleiter Oliver Hauer. Hockend v.l.: Die Teilnehmerinnen Ramona Reither, Sabine Hübner und Regina Holzschuh vom Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn.