Zum Hauptinhalt springen

NÖ LAK schnürte Wanderschuhe in der Buckligen Welt

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich beim insgesamt 8. LAK-Wandertag über mehr als 200 Teilnehmer freuen. Die Strecke mit Start und Ziel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth führte über mehr als 11 Kilometer durch die Hügellandschaft der Buckligen Welt.


Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust! Bei der NÖ Landarbeiterkammer hat sich der jährliche Wandertag im Herbst längst als Fixpunkt im Veranstaltungskalender etabliert. „Viele unserer Mitglieder müssen harte, körperlich anstrengende Arbeit leisten. Mit unserem Wandertag wollen wir die Gesundheit und Fitness unserer Mitglieder fördern, aber natürlich auch die vielen unterschiedlichen Landschaften und Regionen in Niederösterreich kennenlernen”, betonte NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter.

Über 11 Kilometer galt es beim heurigen LAK-Wandertag zu absolvieren, der bei tollem Wetter über 200 LAK-Mitglieder aus ganz Niederösterreich in die Bucklige Welt anlockte. Nachdem die LAK-Wanderer vom Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Warths Bürgermeisterin Michaela Walla und dem Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth DI Franz Aichinger begrüßt wurden, führte die Rundwanderstrecke über Innerschildgraben, Ofenberg und Buchberg zurück zur Landwirtschaftlichen Fachschule Warth. Auf der Strecke wurde den Wanderern nicht nur ein herrlicher Ausblick über das Hügelland der Buckligen Welt, sondern im Rahmen der Labstation in der „Kunst Leit’n” Walli auch ein interessanter Mix aus Kunst & Kultur geboten.

Nach der Wanderung wurden die Teilnehmer in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth verköstigt. Für die musikalische Umrahmung sorgte dabei die Gsollberg Musi aus Thernberg. Vor der Heimreise bot sich für die Wanderer auch noch die Möglichkeit, im Shop der Fachschule einzukaufen und den viel prämierten Honig der Warther Imkerschule zu verkosten. Die größten Wandergruppen waren diesmal Mitarbeiter aus den Lagerhäusern Weinviertel Nordost und Hollabrunn-Horn sowie dem Stadtgartenamt St. Pölten.

 

Info zum Titelbild:
V.l.n.r.: LAK-Kammeramtsdirektor Walter Medosch, Gerhard + Anneliese Scherz, LAK-Geschäftsstellenleiter Josef Seidl, Erika Pollross, LFS Warth-Direktor DI Franz Aichinger, Georg Galler, LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Warths Bürgermeisterin Michaela Walla und LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter.