Zum Hauptinhalt springen

NÖ LAK auf Betriebsbesuchstour im Bezirk Hollabrunn

NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter und sein Team nützten die Betriebsbesuchstour im nördlichen Weinviertel zur Information ihrer Mitglieder und zum Gedankenaustausch auf sozialpartnerschaftlicher Ebene.


Die erste Betriebsbesuchstour der NÖ Landarbeiterkammer im Jahr 2017 führte Präsident Andreas Freistetter und sein Team, angeführt von Vizepräsidentin Josefa Czezatke und den LAK-Kammerräten Franz Sigl und Karl Schnitzer, in den Norden Niederösterreichs.
Zu Gast waren die NÖ LAK-Funktionäre in der Gutsverwaltung Hardegg in Seefeld-Kadolz, der Gärtnerei Eder in Unterretzbach, im Gut Altenberg des NÖ Landesweingutes Retz sowie in den Raiffeisen Lagerhaus-Filialen in Großkadolz, Haugsdorf, Retz, Pulkau und Zellerndorf.
In Retz, wo das Lagerhaus Weitersfeld-Zissersdorf im Vorjahr den OBI-Baumarkt zu einem neuen Bau- und Gartenmarkt ausgebaut und zum Großteil auch dessen Personal übernommen hatte, wurde der Besuch vor allem dazu genützt, die neuen Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer im Kreis der LAK-Familie willkommen zu heißen.

Kontakt zu Arbeitnehmern und Austausch mit Dienstgebern
„Der stetige Kontakt zu den Arbeitnehmern in den Betrieben, aber auch der Austausch mit den Dienstgebern auf sozialpartnerschaftlicher Ebene sind uns sehr wichtig. Die persönlichen Gespräche in den Betrieben sind für uns ein wesentlicher Anhaltspunkt, um zu wissen, wo wir zukünftige Schwerpunkte setzen müssen, um unseren Teil zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich beizutragen“, betonte Präsident Freistetter.

 

Info zum Titelbild:
Einen Besuch stattete die NÖ LAK u.a. der Gärtnerei Eder in Unterretzbach ab.