NÖ Gärtnerlehrlinge zeigten ihr Können
Über 40 Gärtnerlehrlinge bemühten sich beim traditionellen Berufswettbewerb in Langenlois um den Titel des besten Junggärtners in Niederösterreich. Dabei galt es für die angehenden Facharbeiterinnen und Facharbeiter neben theoretischem Wissen praktische Aufgaben in den Fächern Zierpflanzenbau, Gemüsebau, Baumschule, Floristik, Landschaftsgestaltung und Gartenbautechnik zu absolvieren.
Über Platz eins durfte sich am Ende Judith Scheidl aus Grub freuen. Sie absolviert ihre Lehre in der Schulgärtnerei der Gartenbauschule Langenlois. Rang zwei ging an Gregor Zehetgruber aus Krahof vor Stefan Haberler, der die Fachbereiche Zierpflanzenbau und Gemüsebau als Bester abschloss. Im Rahmen der Siegerehrung stellte sich unter zahlreichen Ehrengästen auch NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und Kammeramtsdirektor Mag. Walter Medosch als Gratulanten ein.
Der beste Junggärtner Österreichs wird im September beim Bundeslehrlingswettbewerb in Tirol gekürt.
Berufswettbewerb der Gärtnerlehrlinge 20171. Judith Scheidl (Lehrbetrieb: Gartenbauschule Langenlois) |
---|
Info zum Titelbild:
Stefan Haberler, Judith Scheidl und Gregor Zehetgruber (knieend v.l.n.r.) belegten die ersten drei Plätze beim Gärtnerlehrlingswettbewerb in Langenlois