Meisterbriefe als Lohn für Wissen & Fleiß
Wissen und Know-how spielt in der Land- und Forstwirtschaft eine immer größer werdende Rolle. Diesen Eindruck verfestigte sich bei der Meisterbriefverleihung der ARGE Meister am 19. Jänner 2017 in St. Pölten. Von den insgesamt 128 Meisterbriefen wurden 91 im Bereich Landwirtschaft, 22 im Weinbau und 15 in der Forstwirtschaft verliehen.
„Die Absolventen der Meisterausbildung haben sich unbezahlbares Wissen angeeignet und begegnen den Herausforderungen unserer Zeit mit Wissen, Fleiß und Interesse. Das hat Wertschätzung verdient”, würdigte NÖ Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes, der gemeinsam mit Vizepräsidentin Theresia Meier und ARGE Meister-Obmann Andreas Ehrenbrandtner die Meisterbriefe und Hoftafeln übergab, die Leistungen der frischgebackenen Meister.
12 LAK-Mitglieder unter neuen Meistern
Unter den neuen Meistern fanden sich auch 12 unselbständig Beschäftigte, denen seitens der NÖ Landarbeiterkammer Geschäftsstellenleiter Gerhard Lechner, der Präsidenten Andreas Fresitetter vertrat, gratulierte. Mit LAK-Mitglieder Andreas Palkowitsch, der beruflich beim Raiffeisen Lagerhaus Wiener Becken beschäftigt ist, durfte sich ein LAK-Mitglied sogar über die Auszeichnung zum Meister des Jahres in der Landwirtschaft freuen. Die weiteren Ehrungen zum Meister des Jahres gingen in der Weinbau- und Kellerwirtschaft an Thomas Schuster aus Großriedenthal und in der Forstwirtschaft an Thomas Zöchling aus St.Veit/Gölsen.
Info zum Titelbild:
Foto: LK NÖ / Marschik