Maschinenring-Mitarbeiter im Umgang mit Kunden geschult
Offenes Zugehen auf Kunden, Kompetenz vermitteln, sympathisch auftreten! Um diese inhaltlichen Schwerpunkte drehte sich die firmeninterne Schulung der Maschinenringe Mittleres Weinviertel und Weinviertel am 16. Februar im Bildungshaus Großrußbach, das die NÖ Landarbeiterkammer in Kooperation mit ANKH.at Coaching & Trainings organisierte.
„Als Dienstleistungsunternehmen ist es für uns sehr wichtig, dass sich auch unsere Arbeiter weiterentwickeln und „noch” besser werden. Der erste Eindruck zählt. Diese Aussage kennt man als Sprichwort und sie stimmt auch ganz sicher, deshalb investieren wir in die Weiterbildung unserer Angestellten und Arbeiter”, erläuterte der Geschäftsführer des Maschinenrings Mittleres Weinviertel Markus Göstl, der beim Kurs die Begrüßung der Teilnehmer und die Einleitung vornahm, ehe Vortragende Michaela Kellner mit den Teilnehmern in Form von Einzel- und Gruppenarbeiten an der Umsetzung der Themen arbeitete.
Info zum Titelbild:
Die Teilnehmer mit der Vortragenden Michaela Keller, Maschinenring Mittleres Weinviertel-Geschäftsführer Markus Göstl und LAK-Geschäftsstellenleiter Franz Dick.