Zum Hauptinhalt springen

Ehrungsfeier im Waldviertel: LAK-Treueprämie als besondere Wertschätzung

Im Veranstaltungszentrum Schweiggers ehrte die NÖ Landarbeiterkammer 110 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel für ihre Treue zur Land- und Forstwirtschaft.

Wer 10, 25, 35 oder 45 Jahre in der Land- und Forstwirtschaft gearbeitet hat, den holt die NÖ Landarbeiterkammer im Zuge ihrer Treueprämienaktion vor den Vorhang. Insgesamt 110 Jubilarinnen und Jubilare wurden im Rahmen einer Ehrungsfeier im Veranstaltungszentrum Schweiggers für ihre langjährige Tätigkeit geehrt.

Landesrat Anton Kasser nahm gemeinsam mit dem Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer die Auszeichnung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor und lobte den wichtigen Beitrag der Jubilarinnen und Jubilare für das Bundesland Niederösterreich: „Ein großes Dankeschön für ihre Tätigkeit, mit der sie tagtäglich dafür sorgen, dass unsere Kulturlandschaft gepflegt und unsere Versorgungssicherheit durch die Produktion heimischer Lebensmittel gewährleistet wird”.

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter lobte den Einsatz und die Beständigkeit der Geehrten: „Mit eurer täglichen Arbeit seid ihr das Rückgrat der Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich. Unsere Treuprämie soll eine Wertschätzung und dankende Anerkennung für eure jahrzehntelange Arbeit sein”.

Geehrt wurden im Beisein zahlreicher Dienstgebervertreter langjährig Beschäftigte der Raiffeisen Lagerhäuser Zwettl, Waidhofen/Thaya und Gmünd-Vitis, der Maschinenringe sowie von Weinbau-, Forst- und Gutsbetrieben. Nach der Ehrung lud die NÖ LAK zu einem gemeinsamen Mittagessen mit kulinarischen Schmankerln aus der Region. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgten dabei ein Ensemble der Musikkapelle Schweiggers.

Die diesjährige Treueprämienaktion der NÖ LAK wird kommende Woche mit der Ehrungsfeier im Weinviertel beendet. Insgesamt zeichnet die NÖ LAK heuer knapp 490 Beschäftigte für ihre langjährige Tätigkeit aus.

Links zum Thema