Erfolgreicher Start der LAK-Kabarettabende in Horn
Über 400 Mitglieder aus dem ganzen Waldviertel folgten der Einladung der NÖ Landarbeiterkammer zum Kabarettabend nach Horn und bekamen mit Klaus Eckel einen der derzeit wohl besten Kabarett-Solisten Österreichs geboten.
In seinem Programm „Zuerst die gute Nachricht” führte Eckel das Publikum durch die (Un-)Sinnigkeiten und Auswüchse der heutigen Zeit. Beste Unterhaltung boten dabei nicht nur die zahlreichen Pointen, sondern auch Eckels musikalische Einlagen. Unter den Gästen amüsierten sich nur nicht zahlreiche Mitarbeiter aus den Raiffeisen Lagerhäusern Hollabrunn-Horn, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Weitersfeld-Zissersdorf, sondern auch Beschäftigte des Maschinenrings, des Stift Altenburg oder der Forstverwaltung Hoyos.
Freuen durfte sich NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, die den kurzfristig erkrankten Präsidenten Andreas Freistetter vertrat, und Horns LAK-Geschäftsstellenleiter Günther Edelmaier auch über zahlreiche prominente Besucher, darunter Bundesrätin und NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Horns Vizebürgermeisterin Gerda Erdner, dem Obmann der Bildungsstätte Drosendorf Ing. Werner Neubert sowie die Leiterin der Bildungswerkstatt Mold DI Angela Schmid und Horns LAK- Bezirkskammerrätin Irmgard Groll.
Info zum Titelbild:
V.l.n.r.: Kammeramtsdirektor Mag. Walter Medosch, Horns LAK-Bezirkskammerrätin Irmgard Groll, Horns Vizebürgermeisterin Gerda Erdner, Ing. Werner Neubert (Bildungsstätte Drosendorf), Bundesrätin und NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke mit Klaus Eckel.