Zum Hauptinhalt springen

Die besten Lehrlinge Österreichs geehrt

Land- und forstwirtschaftliche Facharbeiterinnen und Facharbeiter mit ausgezeichnetem Lehrabschluss wurden in Salzburg von Bundesminister Norbert Totschnig und dem ÖLAKT geehrt.


Mitte November fand im Augustiner Bräu in Salzburg die jährliche Ehrungsfeier des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und des Österreichischen Landarbeiterkammertages statt, bei der junge Fachkräfte aus der Land- und Forstwirtschaft für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt wurden.

Die Absolventen, die ihre Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen haben, wurden in einem feierlichen Rahmen für ihr Engagement und ihren Beitrag zu dem essenziellen Wirtschaftsbereich Land- und Forstwirtschaft geehrt. Insgesamt wurden fast 50 Facharbeiter und Meister ausgezeichnet. Auch die Ausbildungsbetriebe wurden für ihre Förderung und ihren Einsatz für die jungen Menschen vor den Vorhang geholt. 

„Eine exzellente Ausbildung ist der Schlüssel dazu, nachhaltige und innovative Lösungen für die Bewirtschaftung unserer Ressourcen zu entwickeln – und die Leistungen unserer ausgezeichneten Fachkräfte beweisen, dass wir auf dem richtigen Weg sind”,  gratulierte Bundesminister Norbert Totschnig den frischgebackenen Facharbeiterinnen und Facharbeitern. 

„Diese jungen Menschen haben nicht nur fachliche Exzellenz bewiesen, sondern setzen sich täglich mit Leidenschaft für die Bewahrung unserer Ressourcen ein. Es freut mich, dass die nächste Generation gerüstet und bereit ist”, betonte ÖLAKT-Vorsitzender Präsident Andreas Freistetter.
 

Info zum Titelbild:
Mit neun geehrten Lehrlingen und zwei Meistern, die ihre Ausbildung mit Auszeichnung abschließen konnten, war Niederösterreich bei der Ehrung in Salzburg stark vertreten | Foto: LAK Salzburg