Zum Hauptinhalt springen

Bezirkstour in Horn: NÖ LAK im Gespräch mit Beschäftigten

Zum Start ihrer Betriebsbesuchstour im Herbst besuchte das Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer Mitglieder im Bezirk Horn.

„Uns ist wichtig, den Arbeitsalltag unserer Mitglieder hautnah kennenzulernen. Nur so können wir ihre Anliegen und Wünsche bestmöglich in unsere Arbeit als Interessenvertretung einfließen lassen”, betonte NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter im Rahmen einer aktuellen Betriebsbesuchstour im Bezirk Horn.

Neben Themen wie aktuelle Veränderungen in der Arbeitswelt, wie z.B. KI (Künstliche Intelligenz) und den täglichen Herausforderungen der Beschäftigten stand dabei der offene Austausch im Vordergrund.

Besucht wurden dabei folgende Betriebe:

  • Filiale Sigmundsherberg des Raiffeisen Lagerhauses Hollabrunn-Horn
  • LK-Technik Mold (Seminar- und Landtechnikzentrum der NÖ Landwirtschaftskammer)
  • Maschinenring Hollabrunn-Horn
  • Maschinenring Service NÖ-Wien in Mold
  • Bezirksbauernkammer Horn

Beworben wurde im Zuge der Bezirkstour auch das neue Bildungsprogramm der NÖ LAK. Mit praxisnahen Seminaren und Workshops bietet die NÖ LAK ihren Mitgliedern ein vielfältiges Weiterbildungsangebot – von Fachkursen über Gesundheitsthemen bis hin zu Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung. „Unser Ziel ist, den Beschäftigten nicht nur zuzuhören, sondern sie auch aktiv zu stärken – mit Angeboten, die ihre berufliche Zukunft sichern und Perspektiven eröffnen”, so Freistetter. Im Anschluss an die ganztägige Tour lud die NÖ LAK dann zum AfterWork in der LK Technik Mold ein und durfte sich dabei über die rege Teilnahme interessierter Mitglieder freuen.

Links zum Thema

Info zum Titelbild:
Die NÖ LAK besuchte im Rahmen ihrer Betriebsbesuchstour u.a. die Mitarbeiter in den Werkstätten der LK Technik Mold.