Zum Hauptinhalt springen

Beste Lehrlinge vor den Vorhang geholt

Die NÖ Landarbeiterkammer zeichnete im Rahmen einer Ehrungsfeier im Stadtsaal Hollabrunn die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge des Jahres 2025 aus.


Wer nach einer abwechslungsreichen Ausbildung sucht und gerne in und mit der Natur arbeitet, der findet in der Land- und Forstwirtschaft einen Beruf mit Zukunft. Insgesamt stehen 16 Lehrberufe – vom Gartenbau über die Forstwirtschaft bis zur Bienenwirtschaft – zur Auswahl.

Jene 21 jungen Facharbeiterinnen und Facharbeiter, die ihre Lehre im Jahr 2025 mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnten, zeichnete die NÖ Landarbeiterkammer gemeinsam mit dem Land NÖ und der NÖ Landwirtschaftskammer für ihre hervorragenden Leistungen aus. „Nur wer konsequent arbeitet, dranbleibt und sich weiterentwickelt, schafft einen Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg. Ihr habt genau das geschafft und seid nun mit eurem Wissen und eurem Fleiß die Hoffnungsträger für eine erfolgreiche Zukunft”, gratulierte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den geehrten Lehrlingen.

Freistetter: „Großes Potenzial in der jungen Generation”
„Die heutige Ehrung zeigt eindrucksvoll, welch großes Potenzial in der jungen Generation steckt. Wer seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abschließt, beweist Fachwissen, Engagement und Leidenschaft für die Land- und Forstwirtschaft. Diese jungen Menschen sind die Zukunft unserer Branche”, fand NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter lobende Worte.

NÖ Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Andrea Wagner unterstrich die zentrale Bedeutung der Ausbildung für die Zukunft unserer land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und hob das starke Miteinander von Lehrlingen und Ausbildungsbetrieben hervor: „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg - und gleichzeitig ein großes Dankeschön an die Ausbildnerinnen und Ausbildner in den Betrieben. Ihr alle gemeinsam zeigt eindrucksvoll, wie wichtig qualifizierte Ausbildung für die Weiterentwicklung und Zukunftssicherheit unserer Landwirtschaft ist. Mit eurem Engagement setzt ihr einmal mehr ein starkes Zeichen für höchste Qualität in der land- und forstwirtschaftlichen Ausbildung.”

Agrarlehrlinge können Lehre mit Matura absolvieren
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel hat die Landarbeiterkammern gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer auf Bundesebene eine wichtige Neuerung in der Lehrlingsausbildung erreicht. Seit heuer können auch land- und forstwirtschaftliche Lehrlinge eine Lehre mit Berufsmatura absolvieren. „Diese Neuerung eröffnet vielfältige Zukunftsperspektiven und bedeutet gleichzeitig eine Attraktivierung der Lehrberufe in der Land- und Forstwirtschaft”, so Freistetter und Wagner abschließend.

LEHRBERUF GARTENBAU
Christoph Haller (aus Neuaigen) – Lehrbetrieb: Praskac Pflanzenland (Tulln)
Selina Haslinger (aus Zwettl) – Lehrbetrieb: Blumenoase Fries (Krems)
Larissa Hieß (aus Drosendorf) – Lehrbetrieb: Gartenbau Band (Horn)
Helene Hollerer (aus Emmersdorf) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Lagler (Klein-Pöchlarn)
Anna Kurka (aus Herzogenburg) – Lehrbetrieb: Jungpflanzen Mogg (St. Andrä an der Traisen)
Antonia Pernsteiner (aus Krumbach) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Reisner (Kirchschlag)
Lea Pichler (Nußdorf an der Traisen) – Lehrbetrieb: Baumschule Nentwich (Weißenkirchen)
Alina Tiefenbacher (Oberndorf) – Lehrbetrieb: Blumen Mayrhofer (Purgstall)
Bianca Wagner (aus Wolfpassing) – Lehrbetrieb: Gärtnerei Zemlizka (Ybbs) 

LEHRBERUF GARTEN- und GRÜNFLÄCHENGESTALTUNG
Roman Frühwald (aus Herzogenburg) – Lehrbetrieb: Stadt St. Pölten

LEHRBERUF LANDWIRTSCHAFT
Phillip Gutscher (aus Zwentendorf) – Lehrbetrieb: Biohof Frühwald (Langenschönbichl)
Markus Ramharter (aus Heidenreichstein) – Heimlehre 

LEHRBERUF EINZELHANDELSKAUFMANN/FRAU
Sebastian Amon (aus Horn) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Hollabrunn-Horn
Selina Grübl (aus Eggenburg) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Hollabrunn-Horn
Katrin Haider (aus Pöggstall) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Zwettl
Karina Helm (aus Ybbsitz) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Amstetten
Mike Konopath (aus Brand-Laaben) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Jessica Oberbauer (aus Schweiggers) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Zwettl
Erik Ruso (aus Leopoldsdorf/Marchfeld) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Marchfeld
Johanna Schweiger (aus Hainfeld) – Lehrbetrieb: Lagerhaus St. Pölten
Anna Sulzbacher (aus Kirchschlag) – Lehrbetrieb: Lagerhaus Zwettl

Links zum Thema