20. Bikertour führte durch das Mostviertel
Kurvenreiche Strecken, tolle Landschaften & bestes Wetter hatte die 20. Bikertour der NÖ Landarbeiterkammer zu bieten. Der Start erfolgte diesmal in Hofamt Priel im Bezirk Melk, wo nach der Begrüßung durch Kammerrätin Josefa Czezatke und der traditionellen Motorradsegnung von Pfarrer Mag. Jan Skrzypek, über 50 Teilnehmer die insgesamt 376 Kilometer lange Strecke in Angriff nahmen.
Die Tour führte zunächst der Donau entlang und danach in südlicher Richtung bis zum Hochkogelberg, wo die Biker bei einem kurzem Zwischenstopp einen der besten Aussichtspunkte im ganzen Mostviertel genießen konnten. Danach ging es südwestlich bis nach Lunz, wo dann beim Mittagessen direkt am Lunzer See die Bergkulisse des Voralpenlandes bewundert werden konnte.
Am Nachmittag führte die Strecke - unterbrochen von einem interessanten Aufenthalt bei der Fuxsteiner Dirndlmanufaktur - zurück Richtung Norden, wo im Hotel Seeland am Stadtrand von St. Pölten der erste Tag zu Ende ging. Mit der gemeinsamen Fahrt zum Open Air der NÖ LAK mit der beliebten Band „Die Draufgänger” am Landhausboulevard im Regierungsviertel bekamen die LAK-Biker dieses Jahr ein ganz besonderes Abendprogramm geboten.
Von St. Pölten aus ging es am zweiten Tag wieder Richtung Süden. Über Pyhra und Fahrafeld folgte der erste Zwischenstopp in Michelbach, wo eine Führung bei der Köhlerei Hochecker auf dem Programm stand. Die letzte Etappe führte entlang der herrlichen Kurven durch Kalte Kuchl und über den Ochssattel bis Schwarzenbach an der Pielach, und von dort aus Richtung Norden unfallfrei bis zum Zielort nach Melk, wo die Jubiläumsfahrt mit einem Mittagessen im Wachauerhof und gemütlichem Beisammensein zu Ende ging.