Die Beschäftigten der Domäne Wachau wählten einen neuen Betriebsrat. Während bei den Angestellten das bewährte Team auch für die nächste Periode gewählt wurde, gab es bei den Arbeitern einen…

Mit dem Familienbonus Plus will die Bundesregierung speziell Berufstätige mit Kindern entlasten. Ab 2019 reduziert sich die Steuerlast um bis zu EUR 1.500 pro Kind und Jahr.

Die 111 Angestellten des Raiffeisen Lagerhauses Marchfeld wählten einen neuen Betriebsrat. Bei der Konstituierung wurde LAK-Kammerrätin Ingrid Prohaska als Vorsitzende wiedergewählt.

Die Erntezeit neigt sich dem Ende zu und damit rückt auch der Ablauf vieler landwirtschaftlicher Saisondienstverhältnisse immer näher. Die NÖ Landarbeiterkammer informiert über die grundlegenden…

Das Präsidium der NÖ Landarbeiterkammer setzte seine Betriebsbesuche 2018 mit einer Tour im Bezirk St. Pölten fort. Besucht wurden u.a. die Stadtgärtnerei St. Pölten, die Landjugend NÖ, die Gärtnerei…

Um das Engagement ihrer Mitglieder vor den Vorhang zu holen, schrieb die NÖ Landarbeiterkammer im Rahmen der Initiative Blühendes Niederösterreich einen Sonderpreis für LAK-Mitglieder aus. Platz eins…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich beim insgesamt 8. LAK-Wandertag über mehr als 200 Teilnehmer freuen. Die Strecke mit Start und Ziel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth führte über mehr…

Erstmals organisierte die NÖ Landarbeiterkammer einen zweitägigen Ausflug für die ältere Generation ihrer Mitglieder. Über 40 Seniorinnen und Senioren verbrachten zwei interessante Tage in der…

Über 250 Besucher ließen sich das diesjährige Heurigenkabarett mit den Krammerer Sängern nicht entgehen und erlebten einen überaus stimmungsvollen Nachmittag in der LAK-Bildungsstätte Schloss…

Österreichs Forstwettkampfnationalteam holte bei der Weltmeisterschaft in Lillehammer in Norwegen sensationell neunmal Edelmetall. Insgesamt gingen 2x Gold, 3x Silber und 4x Bronze auf das Konto von…