Die Präsidenten der Landarbeiterkammern fordern PRO-GE-Bundesvorsitzenden Rainer Wimmer auf, von parteipolitisch motivierten Unterstellungen Abstand zu nehmen und stattdessen gemeinsam mit den…

Zum Jahresende ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter informiert per Videobeitrag über wichtige Themen der letzten Monate.

Im NÖ Landhaus wurden am 28. November verdiente Dorfhelferinnen für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Im Anschluss an die Auszeichnung durch LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und NÖ LAK-Präsident Andreas…

Die NÖ Landarbeiterkammer durfte sich bei ihrem Benefizkonzert mit Joesi Prokopetz in der Bühne im Hof in St. Pölten über einen vierstelligen Spendenbetrag freuen, der in Not geratenen Kolleginnen und…

Die größte Ehrungsfeier der heurigen LAK-Treueprämienaktion 2018 ging im Haus der Musik in Grafenwörth über die Bühne. Geehrt wurden dabei nicht nur über 130 Beschäftigte aus dem Weinviertel, sondern…

Über 100 land- und forstwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Waldviertel durften im Rahmen der Ehrungsfeier in der Taverne Greillenstein in Röhrenbach eine Treueprämie der NÖ…

Die NÖ Landarbeiterkammer besuchte die Belegschaft des Tomatenproduzenten Kainz/Mayer in Obersiebenbrunn. Mithilfe von Dolmetschern wurden die überwiegend slowakischen und ungarischen Mitarbeiterinnen…

Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger zeichnete gemeinsam mit dem ÖLAKT-Vorsitzenden Präsident Andreas Freistetter die besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge 2018 aus ganz Österreich…

Über 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Industrieviertel zeichnete die Niederösterreichische Landarbeiterkammer im Rahmen ihrer Ehrungsfeier im Schloss Laxenburg für ihre langjährige Treue…

Andreas Kletzl folgt im Raiffeisen Lagerhaus Gmünd-Vitis dem verstorbenen Karl Eschelmüller als Betriebsratsvorsitzender. Als neuer Betriebsrat rückt Siegfried Pöltner nach.