Knapp 30 Seniorinnen und Senioren aus dem Industrieviertel holten sich beim Gesundheitstag der NÖ Landarbeiterkammer im Grandhotel NÖ Hof in Lanzenkirchen wertvolle Tipps & Empfehlungen, um auch im…

Die Arbeiterinnen und Arbeiter der Raiffeisen Ware Austria AG in Korneuburg stärkten bei der Betriebsratswahl ihrem langjährigen Vorsitzenden Christian Gröger den Rücken.

Im Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen gab es einen Wechsel an der Spitze des Betriebsratsteam der Arbeiter. Nachdem der Langzeitvorsitzende LAK-Kammerrat Andreas Schnabel im Juli in Pension ging, wurde…

Dem Betriebsrat kommt in verschiedenen Personalangelegenheiten eine zentrale Rolle zu. Das wichtigste Mitwirkungsrecht ist jenes bei einer Kündigung durch den Dienstgeber.

Beim Landesentscheid der besten Forstwettkämpfer in NÖ konnte Harald Umgeher aus Eschenau den ersten Platz erobern und damit den Titel des besten Forstwettkämpfers Niederösterreich erfolgreich…

Einen Abend voller italienischer Superhits bot die Band „Insieme” beim diesjährigen Open Air-Konzert der NÖ Landarbeiterkammer am Landhausboulevard in St. Pölten.

Die Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge, die am 1. Juli 2018 in Kraft getreten ist, kommt zahlreichen Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft zugute.

Die Landarbeiterkammer und die Landwirtschaftskammer Österreich fanden bei der Arbeitszeitflexibilisierung einen gemeinsamen Weg mit vernünftigen Regelungen.

Neben einer Erhöhung des Ausbildungszuschusses wurden auch Anpassungen bei den Richtlinien der Studienbeihilfe vorgenommen, um die Treffsicherheit der LAK-Unterstützen für ihre Mitglieder auch…

Beim Lehrlingswettbewerb der landwirtschaftlichen Gärtnerinnen und Gärtner, der traditionell in der Gartenbauschule Langenlois stattfindet, standen heuer ausschließlich Mädels auf dem Siegerpodest.…