9 AUSBILDUNG ZUM BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTEN Termine: Do-Fr, 26.09. - 27.09.2023 WIFI St. Pölten Di-Mi, 03.10 - 04.10.2023 BV NÖ Tulln Do-Fr, 07.11. - 08.11.2023 WIFI St. Pölten Do-Fr, 28.11. - 29.11.2023 WIFI Gmünd Do-Fr, 12.12. - 13.12.2023 WIFI Mödling Di-Mi, 09.01. - 10.01.2024 WIFI Amstetten Di-Mi, 30.01. - 31.01.2024 WIFI Mödling Di-Mi, 20.02. - 21.02.2024 WIFI Mödling Di-Mi, 05.03. - 06.03.2024 WIFI Mistelbach Di-Mi, 12.03. - 13.03.2024 BV NÖ Tulln Di-Mi, 19.03. - 20.03.2024WIFI St. Pölten Di-Mi, 28.05. - 29.05.2024 WIFI Neunkirchen Dauer: 2 Tage jeweils von 08.30 - 17.30 Uhr Kosten: EUR 180,- pro NÖ LAK-Mitglied Sie haben die Ausbildung zum Brandschutzwart erfolgreich absolviert und möchten noch mehr Verantwortung im vorbeugenden betrieblichen Brandschutz übernehmen? Dann werden Sie Brandschutzbeauftragter! In unserer Ausbildung erarbeiten Sie sich die nach den technischen Richtlinien des vorbeugenden Brandschutzes (TRVB) 117 O nötigen Kenntnisse, um diese wichtige Aufgabe zu übernehmen. Sie lernen die für Ihre Aufgabe als Brandschutz- beauftrager relevanten Gesetzespassagen kennen und erarbeiten sich Wissen zu Haftungsfragen und Ihrer persönlichen Haftung als Brandschutzbeauftragter. Inhalte: • Gesetzliche Bestimmungen • Ziele und Maßnahmen des baulichen Brandschutzes • Anlagetechnische Brandschutz – Branderkennung • Organisation und Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes • Brandrisiken und Brandgefahren • Aufgaben der ersten und erweiterten Löschhilfe Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis und einen Eintrag in Ihren Brandschutzpass gemäß den Bestimmungen der Technischen Richtlinien des vorbeugenden Brandschutzes (TRVB) 117 O. FACHLICHE WEITERBILDUNG PERSÖNLICHKEITSBILDUNG BÜRO & VERKAUF EVENTS SERVICE FIRMENINTERN VERLÄNGERUNG DES BRANDSCHUTZPASSES 1.) 40. Brandschutztag des Brandschutzforum NÖ Termin: Do, 23.11.2023 Uhrzeit: 08.45 - 16.30 Uhr Ort: Z2000 Stockerau Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau Kosten: EUR 50,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Do, 09.11.2023 2.) „Wissens-Update“ für Brandschutzorgane im WIFI Termin: Do, 15.02.2024 Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr Ort: WIFI Mödling Guntramsdorfer Str. 101, 2340 Mödling Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Do, 01.02.2024 3.) Jahresfachtagung der Brandschutzbeauftragten Termin: Do, 13.06.2024 Uhrzeit: 09.00 - 16.00 Uhr Ort: NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln, Langenlebarner Str. 106, 3430 Tulln Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Do, 30.05.2024 Als Brandschutzbeauftragter haben Sie durch die TRVB 117 O die Verpflichtung, sich spätestens alle fünf Jahre weiterzubilden. Bei den Fortbildungsveranstaltungen werden aktuelle Themen aus dem Bereich Brandschutz erläutert sowie rechtliche Neuerungen besprochen. Sie erhalten Updates betreffend neuer Regelungen und diskutieren über Erkenntnisse von Brandfällen aus der Praxis. Bleiben Sie brandschutztechnisch am Ball! Die Teilnahme an einer dieser Veranstaltungen dient zur Verlängerung Ihres Brandschutzpasses! BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 FÜHRUNG & TEAMS
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=