7 FÜHRUNG & TEAMS FACHLICHE WEITERBILDUNG PERSÖNLICHKEITSBILDUNG BÜRO & VERKAUF EVENTS SERVICE FIRMENINTERN BETRIEBSRÄTEKURS - ERFOLGREICHE BETRIEBSRATS- ARBEIT LEICHT GEMACHT Rechtsthemen Termin: Di-Mi, 05.03 - 06.03.2024 Uhrzeit: 09.00 - 17.00 Uhr Ort: Seminarhotel Lengbachhof, Steinhäusl 8, 3033 Altlengbach Kosten: KOSTENLOS für NÖ LAK-Mitglieder! Trainer: Expertenteam der NÖ LAK Anmeldefrist: Di, 20.02.2024 Sie vertiefen Ihr Wissen über Arbeitsrecht (Arbeits- verfassung - Arbeitsvertragsrecht) und Betriebsratstätigkeiten - außerdem erhalten Sie durch den Austausch mit anderen Betriebsratskollegen Einblicke in verschiedene Betriebsabläufe. Der Betriebsrätekurs wird sich in zwei Tagen mit verschiedenen Rechtsthemen befassen - die Schwerpunkte sind: • Grundsätze der Betriebsratsarbeit • Mitwirkungsrechte des Betriebsrates • Versetzung Die Grundlagen der täglichen Betriebsratsarbeit werden anhand von praktischen Beispielen und Fragen dargelegt und diskutiert. Um Ihnen einen bestmöglichen Nutzen dieses Seminars zu ermög- lichen, nehmen Sie bitte konkrete Themenstellungen aus Ihrem beruflichen Alltag in dieses Seminar mit. Gerne gehen wir auf Ihre speziellen Wünsche ein. SOUVERÄNE KOMMUNIKATION ALS BETRIEBSRAT Argumentationstraining und Gesprächsführung Termin: Do, 18.01.2024 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Kosten: KOSTENLOS für NÖ LAK-Mitglieder! Trainer: Andrea Khom & Michaela Kellner Anmeldefrist: Mi, 20.12.2023 Als Betriebsrat stehen Sie oft großen Herausforderungen gegenüber und es wird viel von Ihnen erwartet. In diesem Seminar erhalten Sie das Werkzeug, um den Spagat zwischen „Verhandlungen“ mit der Führungskraft auf der einen Seite und Gesprächen mit den Kollegen auf der anderen Seite zu meistern. • Gute Kommunikation beginnt bei mir! • Wie gelingt mir ein professioneller, wertschätzender Umgang mit der Unternehmensleitung? • Wie kann ich mich bestens auf ein herausforderndes Gespräch bzw. eine Verhandlung vorbereiten? • Wie verhalte ich mich, wenn ich mit einem Thema überrumpelt werde? • Wie reagiere ich auf emotionale Gesprächspartner? • Hilfreiche Formulierungen bei Mitarbeiter-Gesprächen / Aussendungen • Tipps für eine gelungene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe Gerne behandeln wir Ihre individuellen Gesprächs- situationen im Seminar - vertrauensvoll natürlich! BETRIEBSRÄTE - GEMEINSAM MEHR ERREICHEN SEIT KURZEM ODER BALD BETRIEBSRAT? Sie sind neu im Betriebsratsteam oder interessieren sich für eine Funktion als Belegschaftsvertreterin. Dann unterstützt Sie die NÖ LAK mit einem Seminar, das sich speziell an Jung- und Ersatzbetriebsrätinnen richtet. Sie erhalten dabei einen ersten Einblick in die Betriebsratsarbeit. • Was sind meine wichtigsten Aufgaben? • Welche Rechte habe ich und welchen Pflichten unterliege ich als Betriebsrat? • Welche Ansprechpartner stehen mir bei Fragen zur Verfügung? BILDUNGSPROGRAMM 2023/24
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=