SCHLAGFERTIGKEITSTRAINING - GEKONNT GEKONTERT Nie mehr sprachlos Termin: Mo, 04.03.2024 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainer: Andrea Khom & Michaela Kellner Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Mo, 19.02.2024 Reagieren Sie souverän in allen Situationen, die Ihre Schlagfertigkeit einfordern. Intelligente Schlagfertigkeit ist unter anderem ein Merkmal eines selbstbewusst auftretenden Menschen. Eine intelligent schlagfertige Antwort kann auch witzig sein und Sympathien einbringen. „Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.“ (Mark Twain) In diesem Seminar lernen Sie: • Die vier Arten der Wahrnehmung • Wie Sie Fragen und Angriffe durch Rückformulierungen entschärfen • Souveränes Umgehen mit Einwänden und Killerphrasen • Einwandbehandlung 3.0: Hypnotische Einwand- behandlung, Aber-freies Argumentieren, XY-Methode • Verschiedene Konter-Techniken: Taub stellen, JudoMethode, Gegenfrage, Absichtliches Missverständnis, Kompliment, Zitate als Standard-Antworten PUNKTGENAU KOMMUNIZIEREN MIT E-MAILS Termin: Di, 16.04.2024 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainer: Andrea Khom & Michaela Kellner Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Di, 02.04.2024 E-Mails bestimmen und strukturieren unseren Arbeits-Alltag immer mehr. Das Telefon und persön- liche Gespräch werden immer öfter an das E-Mail ausgelagert. E-Mails lesen und verstehen beginnt bereits beim Betreff und der Anrede. Wie Sie Ihre E-Mails formulieren, um rasch Antworten zu bekommen erfahren Sie in diesem Seminar. In diesem Seminar lernen Sie: • die Wirkung von schriftlichen Worten einzuschätzen •welche Tipps und Tricks Sie anwenden können um frisch und punktgenau Ihre Nachrichten zu formulieren. • wie Sie klar, gut strukturierte und verständliche Texte schreiben, die rascher gelesen und bearbeitet werden. • das K.I.S.S.S.S.-Prinzip (Keep It Short, Simple, Structured and Stimulating) • die äußere Form Ihrer E-Mails zu perfektionieren • Ihren sprachlichen Stil zu verfeinern in dem Sie aktiv statt passiv schreiben • die Wirkung von positiven Worten und die Kraft des letzten Wortes im Satz • wie Sie verstaubte Phrasen durch modernere und aktivere Formulierungen ersetzen • Dos and Don’ts im E-Mail Kundenkontakt Sie erhalten direktes und konkretes Feedback zu Ihren E-Mails. Halten Sie Ihre typischen E-Mails für das Seminar bereit! BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 FÜHRUNG & TEAMS FACHLICHE WEITERBILDUNG PERSÖNLICHKEITSBILDUNG BÜRO & VERKAUF EVENTS SERVICE FIRMENINTERN 45
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=