BÜRO & VERKAUF BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 DIE MACHT VON STIMME & WORTEN AM TELEFON Termin: Di, 30.01.2024 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Andrea Khom & Michaela Kellner Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Di, 16.01.2024 Telefongespräche sind eine Herausforderung an sich. Wir sehen etwas Anderes als unser Gesprächspartner, wir sind oft von unserem Umfeld abgelenkt und es lässt sich etwas viel schwerer beschreiben als zeigen. Wir haben nur zwei Kommunikationsmöglichkeiten: Unsere Stimme und unsere Worte. In diesem Seminar lernen Sie: • die Wirkung des ersten Eindrucks – gerade auch am Telefon • Begrüßung und Beziehungsaufbau als wichtige Weichensteller für den weiteren Verlauf des Gespräches • den Stimmcode gezielt einzusetzen: beruhigend, kompetent, aktivierend, begeisternd • die Geheimnisse der Betonung • wie Sie mit Fragen zielsicher und zeitsparend durch das Gespräch führen • die unsichtbare Kraft der Sprache: Was Worte im Gehirn auslösen • die Wirkung des letztes Wortes • wie Sie schwierige Gesprächs-Situationen am Telefon meistern VOM VOLLTISCHLER ZUM LEERTISCHLER Das ABC der Büroorganisation im digitalen Zeitalter Termin: Di, 27.02.2024 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainerin: Martina Freinberger Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Di, 13.02.2024 Ordnung und Struktur als Basis für Freiheit und Kreativität im Kopf! In diesem Seminar lernen Sie: • Tagesstruktur mit Ritual und Inventur • Methoden und Tools für Struktur und Zeiteffizienz • Mut zum Papierkorb • Die Dringlichkeitssucht in die Knie zwingen. Was ist dringend, was ist wichtig? • Den Blick auf das Wesentliche lenken • An alles denken, Wiedervorlage digital und physisch REKLAMATIONSTRAINING BESCHWERDE ALS CHANCE NUTZEN Termin: Di, 14.11.2023 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainerin: Claudia Kloihofer-Haupt Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Di, 31.10.2023 Kundenzufriedenheit ist die Basis aller Erfolge im geschäftlichen Bereich. Allerdings passieren ab und zu Fehler und es entstehen Anlässe für Reklamationen. Dies lässt sich nicht vermeiden. Denn es ist viel leichter und kostengünstiger, bestehende Kunden zu halten, als neue Kunden zu gewinnen. In diesem Training lernen Sie: • Korrekte Handlung bei Kundenreklamationen – in 4 Schritten zum Erfolg • Wie Sie erkennen können, ob es eine „berechtigte Reklamation“ oder ein versteckter Vorwand ist (Soft-Power- und Sportreklamierer) • Richtiger Umgang mit verärgerten und schwierigen Kunden • Reklamation als Chance für mehr Umsatz und Erfolg • Übung der Gespräche anhand eigener Praxisbeispiele 44 Trainer:
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=